kạlt·las·sen <lässt kalt , ließ kalt , hat kaltgelassen > kaltlassen VERB (mit OBJ) etwas lässt jmdn. kalt innerlich nicht berühren Zusammenschreibung→R 4.6 Der Streit hatte sie völlig kaltgelassen.kạlt•las•sen ; lässt kalt, ließ kalt, hat kaltgelassen ; [Vt] jemand /etwas lässt jemanden kalt jemand/etwas bewirkt bei jemandem kein Mitgefühl: Das Elend ließ ihn kalt kaltlassen (ˈkaltlasən ) verb transitiv trennbar, unreg. etw. ruft keine Gefühle (wie Mitleid, Nervosität usw.) bei jdm hervor Sein Jammern ließ mich kalt.
kaltlassen Partizip Perfekt: kaltgelassenGerundium: kaltlassendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich lasse kalt du lässt kalt er/sie/es lässt kalt wir lassen kalt ihr lasst kalt sie/Sie lassen kalt
Präteritum ich ließ kalt du ließest kalt er/sie/es ließ kalt wir ließen kalt ihr ließt kalt sie/Sie ließen kalt
Futur ich werde kaltlassen du wirst kaltlassen er/sie/es wird kaltlassen wir werden kaltlassen ihr werdet kaltlassen sie/Sie werden kaltlassen
Würde-Form ich würde kaltlassen du würdest kaltlassen er/sie/es würde kaltlassen wir würden kaltlassen ihr würdet kaltlassen sie/Sie würden kaltlassen
Konjunktiv I ich lasse kalt du lassest kalt er/sie/es lasse kalt wir lassen kalt ihr lasset kalt sie/Sie lassen kalt
Konjunktiv II ich ließe kalt du ließest kalt er/sie/es ließe kalt wir ließen kalt ihr ließet kalt sie/Sie ließen kalt
Imperativ lass kalt (du) lasse kalt (du) lasst kalt (ihr) lassen Sie kalt
Futur Perfekt ich werde kaltgelassen haben du wirst kaltgelassen haben er/sie/es wird kaltgelassen haben wir werden kaltgelassen haben ihr werdet kaltgelassen haben sie/Sie werden kaltgelassen haben
Präsensperfekt ich habe kaltgelassen du hast kaltgelassen er/sie/es hat kaltgelassen wir haben kaltgelassen ihr habt kaltgelassen sie/Sie haben kaltgelassen
Plusquamperfekt ich hatte kaltgelassen du hattest kaltgelassen er/sie/es hatte kaltgelassen wir hatten kaltgelassen ihr hattet kaltgelassen sie/Sie hatten kaltgelassen
Konjunktiv I Perfekt ich habe kaltgelassen du habest kaltgelassen er/sie/es habe kaltgelassen wir haben kaltgelassen ihr habet kaltgelassen sie/Sie haben kaltgelassen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte kaltgelassen du hättest kaltgelassen er/sie/es hätte kaltgelassen wir hätten kaltgelassen ihr hättet kaltgelassen sie/Sie hätten kaltgelassen