kụrz·fas·sen <fasst kurz , fasste kurz , hat kurzgefasst > kurzfassen VERB (mit SICH) jmd. fasst sich kurz möglichst wenig Zeit mit Reden beanspruchen Fass dich aber bitte kurz! PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kụrz•fas•sen , sich ; fasste sich kurz, hat sich kurzgefasst ; [Vr] sich kurzfassen etwas in wenigen Worten ausdrücken: Bitte fassen Sie sich kurz! TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kurzfassen (ˈkʊrʦfasən ) verb reflexiv trennbar mit wenigen Worten schnell zum Ende kommen Fassen Sie sich bitte kurz!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
kurzfassen Partizip Perfekt: kurzgefasstGerundium: kurzfassendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich fasse kurz du fasst kurz er/sie/es fasst kurz wir fassen kurz ihr fasst kurz sie/Sie fassen kurz
Präteritum ich fasste kurz du fasstest kurz er/sie/es fasste kurz wir fassten kurz ihr fasstet kurz sie/Sie fassten kurz
Futur ich werde kurzfassen du wirst kurzfassen er/sie/es wird kurzfassen wir werden kurzfassen ihr werdet kurzfassen sie/Sie werden kurzfassen
Würde-Form ich würde kurzfassen du würdest kurzfassen er/sie/es würde kurzfassen wir würden kurzfassen ihr würdet kurzfassen sie/Sie würden kurzfassen
Konjunktiv I ich fasse kurz du fassest kurz er/sie/es fasse kurz wir fassen kurz ihr fasset kurz sie/Sie fassen kurz
Konjunktiv II ich fasste kurz du fasstest kurz er/sie/es fasste kurz wir fassten kurz ihr fasstet kurz sie/Sie fassten kurz
Imperativ fass kurz (du) fasse kurz (du) fasst kurz (ihr) fassen Sie kurz
Futur Perfekt ich werde kurzgefasst haben du wirst kurzgefasst haben er/sie/es wird kurzgefasst haben wir werden kurzgefasst haben ihr werdet kurzgefasst haben sie/Sie werden kurzgefasst haben
Präsensperfekt ich habe kurzgefasst du hast kurzgefasst er/sie/es hat kurzgefasst wir haben kurzgefasst ihr habt kurzgefasst sie/Sie haben kurzgefasst
Plusquamperfekt ich hatte kurzgefasst du hattest kurzgefasst er/sie/es hatte kurzgefasst wir hatten kurzgefasst ihr hattet kurzgefasst sie/Sie hatten kurzgefasst
Konjunktiv I Perfekt ich habe kurzgefasst du habest kurzgefasst er/sie/es habe kurzgefasst wir haben kurzgefasst ihr habet kurzgefasst sie/Sie haben kurzgefasst
Konjunktiv II Perfekt ich hätte kurzgefasst du hättest kurzgefasst er/sie/es hätte kurzgefasst wir hätten kurzgefasst ihr hättet kurzgefasst sie/Sie hätten kurzgefasst
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011