kumulieren
Verwandte Suchanfragen zu kumulieren: panaschieren
ku·mu·lie·ren
kumulieren VERB (mit OBJ) jmd. kumuliert etwas (an)häufen Bei dieser Wahl kann man mehrere Stimmen auf einen Kandidaten kumulieren.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ku•mu•lie•ren
; kumulierte, hat kumuliert; geschr; [Vt]1. etwas kumulieren etwas zusammenlegen od. -rechnen ≈ (an)häufen: bei Wahlen Stimmen kumulieren; [Vr]
2. <Wolken o. Ä.> kumulieren sich Wolken kommen zusammen, bilden eine (dichte) Masse
3. <Gewinne o. Ä.> kumulieren sich Gewinne o. Ä. sammeln sich an
|| hierzu Ku•mu•la•ti•on die; -, -en; ku•mu•la•tiv Adj
|| hierzu Ku•mu•la•ti•on die; -, -en; ku•mu•la•tiv Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kumulieren
Partizip Perfekt: kumuliert
Gerundium: kumulierend
Indikativ Präsens |
---|
ich kumuliere |
du kumulierst |
er/sie/es kumuliert |
wir kumulieren |
ihr kumuliert |
sie/Sie kumulieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kumulieren
cumulatekumulieren
acumularkumulieren
cumulerkumulieren
accumularekumulieren
accumulerenkumulieren
acumularkumulieren
накопитьkumulieren
累积kumulieren
累積ku|mu|lie|ren
ptp <kumuliert>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007