kriechen
Verwandte Suchanfragen zu kriechen: schwinden
krie·chen
<kriechst, kroch, ist gekrochen> kriechen VERB (ohne OBJ)1. jmd. kriecht irgendwo sich auf Händen und Füßen vorwärtsbewegen Auf der Suche nach der verlorenen Schraube kroch er über den Fußboden., auf allen vieren kriechen
2. ein Tier kriecht irgendwo mit dem Körper auf oder knapp über dem Boden vorwärtsgleiten Die Raupe/Die Schlange/Die Schnecke kroch davon.
3. jmd./ein Tier kriecht in etwas Akk. sich in etwas hinein bewegen Er kroch frierend ins Zelt., Der Hund kriecht in die Ecke.
4. etwas kriecht irgendwo sich langsam fortbewegen Die Autokolonne kriecht an der Baustelle vorbei.
5. jmd. kriecht vor jmdm. abwert. gegenüber Vorgesetzten ein sehr unterwürfiges Verhalten zeigen, weil man sich davon Vorteile verspricht Er kriecht vor seinem Chef.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
krie•chen
; kroch, ist gekrochen; [Vi]1. sich auf Händen und Knien fortbewegen <durch ein Loch, ins Zelt, auf allen vieren kriechen>
2. sich so fortbewegen, dass der Bauch den Boden berührt <Menschen, Tiere; Schlangen, Schnecken, Krokodile, Raupen usw>: Das Krokodil kroch langsam in die Nähe des Flusses
|| NB: ↑ robben
|| NB: ↑ robben
3. irgendwohin kriechen sich an einen Ort begeben, wo sehr wenig Platz ist od. der Körper von etwas (Schützendem) bedeckt wird ≈ schlüpfen <unter die Decke, ins Bett, hinter den Ofen, Schrank kriechen>
4. meist <der Verkehr> kriecht die Autos usw bewegen sich sehr langsam vorwärts
|| K-: Kriechgang, Kriechtempo
|| K-: Kriechgang, Kriechtempo
5. (vor jemandem) kriechen pej; sich sehr (übertrieben) demütig benehmen und so zeigen, dass man alles tut, was ein anderer verlangt <vor Vorgesetzten, dem Chef, dem König kriechen>
6. eine kriechende Pflanze eine Pflanze, die am Boden entlangwächst
|| zu
|| zu
5. Krie•cher der; -s, -; krie•che•risch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kriechen
(ˈkriːçən)verb intransitiv
krochgekrochen
Perfekt mit sein1. Raupe, Schlange, Schnecke sich dicht am Boden fortbewegen
2. Mensch, Hund usw. sich mit dicht an den Boden gedrücktem Körper bewegen ins Zelt kriechen durch ein Loch im Zaun kriechen unter das Sofa kriechen
3. Verkehr, Zeit sich sehr langsam bewegen Musst du denn so kriechen? Fahr doch ein bisschen schneller!
4. abwertend Perfekt auch mit haben sich unterwürfig verhalten vor seinem Chef kriechen
derb alles tun, um jdm zu gefallen
derb alles tun, um jdm zu gefallen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
kriechen
Partizip Perfekt: gekrochen
Gerundium: kriechend
Indikativ Präsens |
---|
ich krieche |
du kriechst |
er/sie/es kriecht |
wir kriechen |
ihr kriecht |
sie/Sie kriechen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kriechen
crawl, creep, to crawl, to creep, to creep crept, to cringe, to grovel, to truckle, grovel, slitherkriechen
kruipenkriechen
rastejar, arrojar‐se, serpear, arrastar-se, engatinhar, gatinharkriechen
arrastrarse, lamber, ser arrastrado, ser lambeculos, adular, gatearkriechen
kontata, hiipiä, ryömiäkriechen
strisciarekriechen
يَزْحَفُkriechen
plazit sekriechen
kravle, krybekriechen
gmizati, puzatikriechen
はう, 這うkriechen
기다kriechen
krypekriechen
pełzać, skradać siękriechen
krypakriechen
คลานkriechen
bòkriechen
爬行krie|chen
pret <krọch>, ptp <gekrochen>vi aux sein → to creep (auch Pflanze, Tech), → to crawl (auch Schlange); (= langsam fahren) → to creep or crawl (along); (fig: Zeit) → to creep by; (fig: = unterwürfig sein) → to grovel (→ vor +dat → before), → to crawl (→ vor +dat → to); aus dem Ei kriechen → to hatch (out); ins Bett kriechen (inf) → to go to bed; (sehr müde, erschöpft) → to crawl into bed; auf allen vieren kriechen → to crawl on all fours; unter die Bettdecke kriechen → to slip under the covers or blankets; die Kälte kroch mir in die Knochen → the cold seeped into my bones ? Arsch, Kreuz, Leim
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die Katze kroch in die Krypta, kackte und kroch wieder heraus. | → | The cat crept into the crypt, crapped and crept out again. |
wie eine Schnecke kriechen | → | to crawl at a snail's pace |
jdm. in den Arsch kriechen [vulg.] | → | to suck up to sb. [coll.] |