kribbeln
(weiter geleitet durch kribbelst)krịb·beln
<kribbelst, kribbelte, hat gekribbelt> kribbelnI. VERB (ohne OBJ) etwas kribbelt umg. jucken Mein Rücken kribbelt.
II. VERB (mit ES) es kribbelt irgendwo umg.
1. (irgendwo) jucken Es kribbelt mich in der Nase.
2. (von Insekten) in großer Zahl hin- und herlaufen Hier kribbelt und krabbelt es. es kribbelt jemanden in den Fingern umg. jmd. möchte sehr gern etwas tun
krịb•beln
; kribbelte, hat gekribbelt; gespr; [Vi]1. etwas kribbelt etwas juckt od. kitzelt: Meine Haut kribbelt am Rücken; [Vimp]
2. meist Mich/Mir kribbelts meine Haut juckt
3. es kribbelt jemandem/jemanden irgendwo es juckt jemandem/jemanden in der Nase, auf der Haut, auf dem Rücken o. Ä.
4. irgendwo kribbelt und krabbelt es irgendwo läuft eine große Anzahl von Insekten herum
5. jemandem/jemanden kribbelt es in den Fingern (+ zu + Infinitiv) gespr; jemand hat große Lust, etwas zu tun
kribbeln
Partizip Perfekt: gekribbelt
Gerundium: kribbelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich kribbele |
ich kribble |
du kribbelst |
er/sie/es kribbelt |
wir kribbeln |
ihr kribbelt |
sie/Sie kribbeln |
Thesaurus
kribbeln:
prickelnÜbersetzungen
kribbeln
pins and needles, tinglekribbeln
hormiguear, picarkrịb|beln
vi
(= jucken) → to itch, to tickle; (= prickeln) → to prickle, to tingle; auf der Haut kribbeln → to cause a prickling sensation; (angenehm) → to make the skin tingle; es kribbelt mir im Fuß (lit) → I have pins and needles in my foot; es kribbelt mir in den Fingern, etw zu tun (inf) → I’m itching to do sth; ein Kribbeln im Bauch haben → to have a feeling of anticipation in one’s stomach