kreuzen
(weiter geleitet durch kreuzend)kreu·zen
<kreuzt, kreuzte, hat gekreuzt, ist gekreuzt> kreuzenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. kreuzt etwas überqueren Kreuzen Sie die Hauptstraße und biegen Sie dann in die nächste Seitenstraße rechts ab!
2. etwas kreuzt etwas mit etwas eine Kreuzung 1 bilden Der Weg kreuzt eine Bahnlinie.
3. jmd. kreuzt die Arme/Beine verschränken Arme oder Beine übereinanderlegen Sie kreuzte die Arme/die Beine.
4. biol.: durch gezieltes Paaren zweier Vertreter verschiedener Tier- oder Pflanzenarten Nachkommen einer neuen Art züchten
II. VERB (ohne OBJ) haben o sein etwas kreuzt hin- und herfahren Ein Segelschiff kreuzte vor der Küste.
III. VERB (mit SICH) haben etwas kreuzt sich
1. sich überschneiden Dort, wo die Straßen sich kreuzen, steht ein Wegweiser.
2. treffen Als sie den Raum verließ, kreuzten sich ihre Blicke.
3. gleichzeitig aus entgegengesetzten Richtungen zusammentreffen Die Züge kreuzten sich auf der halben Strecke., Ihre Briefe haben sich gekreuzt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kreu•zen
; kreuzte, hat/ist gekreuzt; [Vt] (hat)1. etwas kreuzt etwas zwei Wege, Fahrbahnen o. Ä. überschneiden sich (meist in Form eines Kreuzes)
2. meist <die Arme, die Beine> kreuzen die Arme od. die Beine so übereinanderlegen, dass eine Art Kreuz entsteht
3. <Dinge> kreuzen Dinge so zusammenlegen o. Ä., dass eine Art Kreuz entsteht <die Schwerter kreuzen>
4. <ein Tier und ein Tier/eine Pflanze und eine Pflanze> kreuzen; <ein Tier, eine Pflanze> mit <einem Tier, einer Pflanze> kreuzen männliche und weibliche Tiere od. Pflanzen verschiedener Arten so zusammenbringen (paaren), dass aus ihnen Nachkommen einer neuen Art hervorgehen: Wenn man Pferde und Esel (miteinander) kreuzt, erhält man Maultiere und Maulesel; [Vi] (hat/ist)
5. etwas kreuzt irgendwo ein Schiff fährt (vor der Küste, in einem Meer o. Ä.) hin und her, ohne ein Ziel direkt anzusteuern: Vor der Küste kreuzt eine große Jacht; [Vr] (hat)
6. etwas kreuzt sich mit etwas; <Straßen, Bahnlinien o. Ä.> kreuzen sich zwei od. mehrere Straßen, Bahnlinien o. Ä. überschneiden sich an einem bestimmten Punkt
7. Blicke kreuzen sich Blicke treffen sich
8. meist Die Briefe haben sich gekreuzt ein Brief des Absenders war noch unterwegs an den Empfänger, als der Empfänger bereits einen Brief an den Absender geschickt hatte
|| ID meist Unsere Wege haben sich gekreuzt wir sind uns im Leben begegnet, hatten miteinander zu tun
|| ID meist Unsere Wege haben sich gekreuzt wir sind uns im Leben begegnet, hatten miteinander zu tun
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kreuzen
(ˈkrɔyʦən)verb
1. Blicke, Straßen sich in Form eines Kreuzes treffen und schneiden Unsere Wege kreuzten sich zufällig. Unsere Blicke / Wege kreuzten sich zufällig.
2. quer zu etw. verlaufen oder sich bewegen da, wo die Straße den Fluss kreuzt Mein Brief muss sich mit ihrem gekreuzt haben.
3. Arme, Beine so legen, dass eine Art Kreuz entsteht
4. Biologie Pflanzen, Tiere so paaren, dass neue Arten oder Rassen entstehen
5. Schifffahrt Perfekt auch mit sein hin und her fahren Das Schiff kreuzt im Pazifik / vor dem Wind.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
kreuzen
Partizip Perfekt: gekreuzt
Gerundium: kreuzend
Indikativ Präsens |
---|
ich kreuze |
du kreuzt |
er/sie/es kreuzt |
wir kreuzen |
ihr kreuzt |
sie/Sie kreuzen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kreuzen
cross, intersect, to cross, to cruise, to hybridize, to interbreed, to traverse, beat about, cross one's legs, cruise the sea, cruise the sky, fold one's arms, hybridize, interbreed, meet, traversekreuzen
croiser, louvoyer, se croiserkreuzen
kruisenkreuzen
cruzar, atravessarkreuzen
çaprazlamak, kavuşturmak, kesişmek, kesmek, melezlemekkreuzen
atravesar, cruzar, cruzarse, cruzarse de brazos, dar bordadas, mestizarkreuzen
incrociare, ibridare, imbastardire, incontrare, incontrarsi, intersecarsikreuzen
halsować, krążyć po morzu, krążyć po niebie, krzyżować, przechodzić, skrzyżować, spotkać się, zakładaćkreu|zen
vt → to cross (auch Biol); die Degen or Klingen or Schwerter mit jdm kreuzen (lit, fig) → to cross swords with sb; die Arme kreuzen → to fold or cross one’s arms; die Beine kreuzen → to cross one’s legs; jds Weg kreuzen → to cross sb’s path
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
kreuzen zwischen | → | to ply (the route) between [ferry, ship] |
die Klingen kreuzen [fig.] | → | to cross swords [fig.] |
sich kreuzen | → | to intersect |