umkrempeln
(weiter geleitet durch krempelte um)ụm·krem·peln
<krempelst um, krempelte um, hat umgekrempelt> umkrempeln VERB (mit OBJ)1. jmd. krempelt etwas um die Ärmel eines Hemds oder die Beine einer Hose mehrere Male umschlagen die Ärmel/Hosenbeine umkrempeln
2. jmd. krempelt etwas um umkehren I. 2 Er krempelt seine Tasche um, um zu sehen, ob er noch einen Euro hat.
3. umg. übertr. jmd. krempelt jmdn./etwas um jmdn. oder etwas völlig verändern Du kannst versuchen, ihn zu beeinflussen, ganz umkrempeln wirst du ihn nicht., die Verwaltung der Firma völlig umkrempeln
ụm•krem•peln
(hat) [Vt]1. etwas umkrempeln den Rand eines Kleidungsstücks (mehrere Male) nach oben falten: die Ärmel umkrempeln, damit sie beim Händewaschen nicht nass werden
2. etwas umkrempeln ≈ umkehren (3) <die Strümpfe, die Taschen umkrempeln>
3. jemanden/etwas umkrempeln gespr; jemanden/etwas völlig ändern
umkrempeln
(ˈʊmkrɛmpəln)verb transitiv trennbar
1. Ärmel, Hosenbeine durch mehrfaches Umschlagen kürzer machen
2. Pullover, Socken von innen nach außen kehren Er krempelte die Hosentaschen komplett um, konnte das Geld aber nicht finden.
3. umgangssprachlich figurativ völlig verändern, neu gestalten Die neue Geschäftsführerin will die Firma umkrempeln. sein Leben umkrempeln
umkrempeln
Partizip Perfekt: umgekrempelt
Gerundium: umkrempelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich krempele um |
ich kremple um |
du krempelst um |
er/sie/es krempelt um |
wir krempeln um |
ihr krempelt um |
sie/Sie krempeln um |
Übersetzungen
ụm+krem|peln
vt sep
(= umwenden) → to turn inside out; (inf) Zimmer → to turn upside down (inf); Betrieb, System → to shake up (inf); jdn umkrempeln (fig inf) → to change sb or sb’s ways