krempeln
krẹm·peln
<krempelst, krempelte, hat gekrempelt> krempeln VERB (mit OBJ) jmd. krempelt etwas umschlagen Er krempelte die Ärmel nach oben und begann Holz zu hacken.umkrempeln
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
krẹm•peln
; krempelte, hat gekrempelt; [Vt] etwas irgendwohin krempeln etwas in eine bestimmte Richtung (um)legen ≈ umkrempeln, umschlagen: die Ärmel nach oben krempeln; die (Hosen)Taschen nach außen krempelnTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
krempeln
Partizip Perfekt: gekrempelt
Gerundium: krempelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich krempele |
ich kremple |
du krempelst |
er/sie/es krempelt |
wir krempeln |
ihr krempelt |
sie/Sie krempeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
krempeln
cardarkrẹm|peln
vt
(Tex) → to card
? hochkrempeln, umkrempelnetc
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007