kreischen
krei·schen
<kreischst, kreischte, hat gekreischt> kreischen VERB (ohne OBJ) jmd./etwas kreischt1. mit hoher, schriller Stimme schreien Sie kreischte vor Schreck.
2. ein hohes, schrilles Geräusch von sich geben Als der Zug bremsen musste, kreischten die Räder.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
krei•schen
; kreischte, hat gekreischt; [Vt/i]1. (etwas) kreischen (etwas) mit lauter und hoher Stimme schreien <vor Schreck, vor Vergnügen kreischen; schrill kreischen>: „Achtung!“, kreischte sie
|| NB: Das Objekt ist immer ein Satz; [Vi]
|| NB: Das Objekt ist immer ein Satz; [Vi]
2. etwas kreischt etwas klingt laut und schrill <die Säge kreischt>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kreischen
(ˈkraiʃən)verb
1. Fans, Kinder, Mädchen laut und schrill schreien Die Mädchen kreischten vor Vergnügen / Entsetzen. „Tor!‟, kreischte sie begeistert.
2. Adler, Affe, Möwe schrille Laute von sich geben
3. Bremse, Reifen, Motorsäge schrille Geräusche produzieren
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
kreischen
Partizip Perfekt: gekreischt
Gerundium: kreischend
Indikativ Präsens |
---|
ich kreische |
du kreischst |
er/sie/es kreischt |
wir kreischen |
ihr kreischt |
sie/Sie kreischen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kreischen
avaz avaz bağırmak, yaygara koparmak, cıyaklamak, feryat etmekkreischen
rikácsolkreischen
визг, пронзительно кричатьkreischen
يَصْرُخُkreischen
vřískatkreischen
hvinekreischen
σκούζωkreischen
chillarkreischen
kirkaistakreischen
crierkreischen
vrištatikreischen
金切り声を出すkreischen
비명을 지르다kreischen
schreeuwenkreischen
hylekreischen
wrzasnąćkreischen
gritarkreischen
gallskrikakreischen
หวีดร้องkreischen
thétkreischen
尖声叫喊krei|schen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007