Krankheit
Krạnk·heit
<Krankheit, Krankheiten> die Krankheit SUBST1. ein Zustand, in dem ein Mensch, ein Tier oder eine Pflanze nicht gesund ist, da die normalen körperlichen oder seelischen Vorgänge gestört sind und man sich unwohl fühlt eine akute/chronische Krankheit, eine bösartige/harmlose Krankheit, einer Krankheit vorbeugen, an einer Krankheit leiden, eine Krankheit bekämpfen/bekommen/überwinden, Die Krankheit wird von Bakterien/Parasiten/Viren ausgelöst/hervorgerufen., Sie will zunächst ihre Krankheit auskurieren.
-serreger, -skeim, -ssymptom, -sverlauf, Erkältungs-, Frauen-, Haut-, Kinder-
-serreger, -skeim, -ssymptom, -sverlauf, Erkältungs-, Frauen-, Haut-, Kinder-
2. kein Plur. die Zeit, in der jmd. krank 1 ist Während seiner Krankheit konnte er kaum etwas essen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Krạnk•heit
die; -, -en1. der Zustand, in dem Menschen, Tiere od. Pflanzen sind, deren Organe bzw. Teile nicht mehr richtig funktionieren (u. die unter einem Mangel, einer Störung, Parasiten, Bakterien o. Ä. leiden) ≈ Erkrankung <eine leichte, schwere, akute, chronische Krankheit; eine Krankheit bekommen, haben, loswerden, bekämpfen, verhüten, heilen, (aus)kurieren; von einer Krankheit befallen werden; eine Krankheit bricht aus; sich von einer Krankheit erholen>: Masern und Gelbsucht sind Krankheiten, ein gebrochenes Bein ist eine Verletzung; Aids ist eine Krankheit, die durch Viren hervorgerufen und übertragen wird
|| K-: Krankheitserreger, Krankheitssymptom, Krankheitsüberträger, Krankheitsursache, Krankheitsverlauf
|| -K: Drüsenkrankheit, Geisteskrankheit, Geschlechtskrankheit, Hautkrankheit, Nervenkrankheit usw; Erkältungskrankheit, Infektionskrankheit, Mangelkrankheit; Tropenkrankheit, Zivilisationskrankheit; Frauenkrankheit, Kinderkrankheit; Hundekrankheit; Pflanzenkrankheit usw
|| K-: Krankheitserreger, Krankheitssymptom, Krankheitsüberträger, Krankheitsursache, Krankheitsverlauf
|| -K: Drüsenkrankheit, Geisteskrankheit, Geschlechtskrankheit, Hautkrankheit, Nervenkrankheit usw; Erkältungskrankheit, Infektionskrankheit, Mangelkrankheit; Tropenkrankheit, Zivilisationskrankheit; Frauenkrankheit, Kinderkrankheit; Hundekrankheit; Pflanzenkrankheit usw
2. die Zeit, in der besonders ein Mensch an einer Krankheit (1) leidet ≈ Erkrankung: Während seiner zweiwöchigen Krankheit konnte er nicht arbeiten
|| K-: Krankheitsdauer
|| NB: ↑ Leiden, Beschwerde(n)
|| K-: Krankheitsdauer
|| NB: ↑ Leiden, Beschwerde(n)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Krankheit
(ˈkraŋkhait)substantiv weiblich
Krankheit , Krankheiten
1. eine meist vorübergehende Störung des körperlichen oder psychischen Normalzustands eine ansteckende / sexuell übertragbare Krankheit Mangelkrankheit Infektionskrankheit Erbkrankheit Krankheitssymptom Krankheitserreger eine akute / chronische Krankheit An welcher Krankheit leidet er?
2. Gesundheit Zustand, in dem Menschen / Tiere usw. krank sind Zwei Schüler fehlten wegen Krankheit. Krankheitsursache Er verstarb nach langer, schwerer Krankheit.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
krankheit
aandoening, affect, emotie, gemoedsbeweging, ziektekrankheit
hastalıkkrankheit
malaltiakrankheit
nemockrankheit
sygdomkrankheit
enfermedadkrankheit
sairauskrankheit
bolestkrankheit
betegségkrankheit
mein, sjúkdómur, sýkikrankheit
infirmitaskrankheit
ligakrankheit
chorobakrankheit
boala, maladiekrankheit
болезнь, недомоганиеkrankheit
sjukdomkrankheit
病気krankheit
병krankheit
sykdomkrankheit
โรค, ความเจ็บป่วยkrankheit
bệnh, căn bệnh, sự đau ốmkrankheit
Болестkrankheit
疾病krankheit
המחלהKrạnk|heit
f <-, -en> (lit, fig) → illness, sickness; (eine bestimmte Krankheit wie Krebs, Masern etc auch) → disease; (von Pflanzen) → disease; wegen Krankheit → due to illness; eine Krankheit durchmachen, an einer Krankheit leiden → to suffer from or have a disease or an illness; einer Krankheit vorbeugen → to take preventive measures against an illness or a disease; (eine) Krankheit vorschützen, eine Krankheit vortäuschen → to pretend to be ill, to fake an illness; sich (dat) eine Krankheit zuziehen → to catch or contract (form) → an illness or a disease; von einer Krankheit befallen werden → to catch or contract (form) → an illness or a disease; (Pflanze, Organ) → to become diseased; von einer Krankheit genesen → to recuperate from an illness; nach langer/schwerer Krankheit → after a long/serious illness; während/seit meiner Krankheit → during/since my illness; das soll ein Auto sein? das ist eine Krankheit! (fig inf) → call that a car? that’s just an apology or excuse for one!
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes | → | diseases of the musculoskeletal system and connective tissue [M00-M99] |
St.-Mungo-Hospital für magische Krankheiten und Verletzungen | → | St. Mungo's Hospital for Magical Maladies and Injuries [Harry Potter] |
hämolytische Krankheit beim Feten und Neugeborenen <HDFN> | → | haemolytic disease of the fetus and newborn <HDFN> [Br.] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009