Kramest Übersetzung kramest Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/kramest
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.588.458.516 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

kramen

(weiter geleitet durch kramest)

kra·men

 <kramst, kramte, hat gekramt> kramen
I. VERB (mit OBJ) jmd. kramt etwas aus etwas Dat. etwas wühlend in etwas suchen, und es schließlich hervorholen Er kramte die alten Fotos aus der Schublade.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. kramt irgendwo/nach etwas Dat. stöbern nach etwas suchend in etwas herumwühlen Sie kramte in ihrer Tasche nach ihrem Personalausweis.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

kra•men

; kramte, hat gekramt; gespr; [Vi]
1. irgendwo (nach etwas) kramen mit den Händen in einem Haufen ungeordneter Dinge nach etwas suchen: in alten Fotos, Papieren kramen; in der Handtasche nach dem Schlüssel kramen; [Vt]
2. etwas aus etwas kramen in etwas suchen und etwas daraus (hervor)holen: eine Zigarettenschachtel aus der Handtasche kramen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

kramen

(ˈkraːmən)
verb umgangssprachlich
1. mit den Händen irgendwo nach etw. suchen Sie kramte in ihrer Tasche nach ihrem Geldbeutel.
2. etw. in etw. suchen und daraus hervorholen Er kramte ein altes Foto aus der Kiste.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

kramen


Partizip Perfekt: gekramt
Gerundium: kramend

Indikativ Präsens
ich krame
du kramst
er/sie/es kramt
wir kramen
ihr kramt
sie/Sie kramen
Präteritum
ich kramte
du kramtest
er/sie/es kramte
wir kramten
ihr kramtet
sie/Sie kramten
Futur
ich werde kramen
du wirst kramen
er/sie/es wird kramen
wir werden kramen
ihr werdet kramen
sie/Sie werden kramen
Würde-Form
ich würde kramen
du würdest kramen
er/sie/es würde kramen
wir würden kramen
ihr würdet kramen
sie/Sie würden kramen
Konjunktiv I
ich krame
du kramest
er/sie/es krame
wir kramen
ihr kramet
sie/Sie kramen
Konjunktiv II
ich kramte
du kramtest
er/sie/es kramte
wir kramten
ihr kramtet
sie/Sie kramten
Imperativ
kram (du)
krame (du)
kramt (ihr)
kramen Sie
Futur Perfekt
ich werde gekramt haben
du wirst gekramt haben
er/sie/es wird gekramt haben
wir werden gekramt haben
ihr werdet gekramt haben
sie/Sie werden gekramt haben
Präsensperfekt
ich habe gekramt
du hast gekramt
er/sie/es hat gekramt
wir haben gekramt
ihr habt gekramt
sie/Sie haben gekramt
Plusquamperfekt
ich hatte gekramt
du hattest gekramt
er/sie/es hatte gekramt
wir hatten gekramt
ihr hattet gekramt
sie/Sie hatten gekramt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gekramt
du habest gekramt
er/sie/es habe gekramt
wir haben gekramt
ihr habet gekramt
sie/Sie haben gekramt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gekramt
du hättest gekramt
er/sie/es hätte gekramt
wir hätten gekramt
ihr hättet gekramt
sie/Sie hätten gekramt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

kramen

fish

kra|men

vi
(= wühlen) → to rummage about (→ in +dat → in, nach for)
(Sw inf) → to do a bit of shopping
vt etw aus etw kramen → to fish sth out of sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • krallenartig
  • krallenartige
  • krallenartigem
  • krallenartigen
  • krallenartiger
  • krallenartiges
  • krallend
  • krallens
  • krallet
  • krallst
  • krallt
  • krallte
  • krallten
  • kralltest
  • krals
  • Kram
  • krame
  • kramen
  • kramend
  • kramens
  • Krämer
  • Krämergeist
  • krämergeistes
  • krämergeists
  • Krämerin
  • krämern
  • Krämers
  • Krämerseele
  • Krämerseelen
  • krames
  • kramest
  • kramet
  • Kramladen
  • Kramläden
  • Kramladens
  • kramp
  • Krampe
  • Krampen
  • krampend
  • Krampens
  • krampet
  • krampf
  • Krampf-
  • Krampf der Kaumuskulatur
  • Krampfader
  • Krampfadern
  • Krampfanfall
  • Krampfanfälle
  • Krampfanfalls
  • krampfartig
  • krampfartige
  • krampfartigem
  • krampfartigen
  • krampfartiger
  • krampfartiges
  • Krampfe
  • Krämpfe
  • krampfen
  • krämpfen
  • krampfend
  • krampfens
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.