krönen
(weiter geleitet durch krönest)krö·nen
krönen VERB (mit OBJ)1. jmd. krönt jmdn. jmdm. in einer feierlichen Zeremonie eine Krone 1 aufsetzen und ihn so zum Herrscher machen Der Papst hatte das Recht, den Kaiser zu krönen.
2. jmd. krönt etwas mit etwas Dat. übertr. eine erfolgreiche Karriere mit einer herausragenden Leistung noch glanzvoller machen Sie krönte ihre sportliche Laufbahn mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft.
3. etwas krönt etwas wirkungsvoll nach oben abschließen Eine beeindruckende Kuppel krönt den Turm.
4. übertr. den abschließenden Höhepunkt bilden Diese Statue krönt das Werk des Bildhauers. etwas ist von Erfolg gekrönt etwas ist erfolgreich
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
krö•nen
; krönte, hat gekrönt; [Vt]1. jemanden (zu etwas) krönen jemanden zum König o. Ä. machen und ihm dabei die Krone (1) aufsetzen: Karl der Große wurde im Jahre 800 zum Kaiser gekrönt
|| NB: meist im Passiv!
|| NB: meist im Passiv!
2. etwas krönt etwas etwas ist der Höhepunkt einer Sache <der krönende Abschluss einer Arbeit, eines Festes>
3. etwas mit etwas krönen eine gute Leistung (durch eine sehr gute Leistung) noch besser machen: die berufliche Laufbahn durch einen großen Erfolg krönen
|| ID etwas ist von Erfolg gekrönt etwas hat großen Erfolg <jemandes Bemühungen, ein Plan>
|| hierzu Krö•nung die
|| ID etwas ist von Erfolg gekrönt etwas hat großen Erfolg <jemandes Bemühungen, ein Plan>
|| hierzu Krö•nung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
krönen
(ˈkrøːnən)verb transitiv
1. Politik jdm die Krone aufsetzen und zum Herrscher machen Napoleon wurde 1804 zum Kaiser gekrönt.
2. etw. (durch etw.) eindrucksvoll abschließen der krönende Abschluss eines Festes Sie krönte ihre Karriere mit einer Goldmedaille. Seine Arbeit war von Erfolg gekrönt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
krönen
taç giydirmekkrönen
couronnerkrönen
coronakrönen
coronakrönen
kroonkrönen
coroakrönen
Коронаkrönen
冠krönen
冠krönen
Korunakrönen
Kronekrönen
כתרkrö|nen
vt (lit, fig) → to crown; Bauwerk → to crown, to top, to cap; jdn zum König krönen → to crown sb king; von Erfolg gekrönt sein/werden → to be crowned with success; gekrönte Häupter → crowned heads; damit wurde ihre glänzende Laufbahn gekrönt → this was the crowning achievement in or the culmination of her career; der krönende Abschluss → the culmination
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die totale Krönung [ugs.] | → | the real kicker [Am.] [sl.] |
das Tollste / die Krönung / der Hammer [ugs.] | → | the killer [Am.] [coll.] |
etw. krönen | → | to top sth. off |