kränken
(weiter geleitet durch kränk)krạ̈n·ken
<kränkst, kränkte, hat gekränkt> kränken VERB (mit OBJ) jmd./etwas kränkt jmdn. jmds. Gefühle verletzen Mit dieser Äußerung hat er sie zutiefst gekränkt., Ihr Benehmen hat mich schwer gekränkt., gekränkter Stolz, gekränkte EitelkeitPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
krạ̈n•ken
; kränkte, hat gekränkt; [Vt] jemanden kränken etwas tun od. sagen, was die Gefühle eines anderen verletzt <gekränkt sein; sich (in seiner Ehre, Eitelkeit, in seinem Stolz) gekränkt fühlen>: Seine böse Bemerkung hat mich zutiefst gekränkt|| hierzu Krạ̈n•kung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kränken
(ˈkrɛŋkən)verb transitiv
psychisch jdn durch Worte oder ein Verhalten verletzen Seine Bemerkung hat sie sehr gekränkt. Er fühlte sich in seinem Stolz gekränkt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
kränken
to aggrieve, to grieve, to mortify, hurt one's feelings, offendkränken
chagriner, offenser, contrister, désoler, peinerkränken
offendere, insultare, oltraggiarekränken
bedroeven, beledigen, ergeren, grieven, krenken, verdriet doen, verdrieten, verongelijkenkränken
gücendirmek, incitmek, kalbıni kırmakkrạ̈n|ken
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. kränken | → | to hurt sb. [emotionally] |
jdn. kränken | → | to slight sb. [to offend] |
jdn. kränken | → | to hurt sb.'s feelings |