kontrastieren
(weiter geleitet durch kontrastiert)Verwandte Suchanfragen zu kontrastiert: kontrastieren
kon·t·ras·tie·ren
<kontrastierst, kontrastierte, hat kontrasitert> kontrastieren VERB (mit OBJ) jmd. kontrastiert etwas mit etwas Akk. geh. einen Kontrast 1 schaffen Der Autor kontrastiert die schöne Welt der Werbung mit der Realität.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kon•trạst
der; -(e)s, -e1. ein starker, auffälliger Unterschied, Gegensatz <ein farblicher, scharfer, starker Kontrast>: der Kontrast zwischen seinen Worten und seinen Taten
|| K-: Kontrastfarbe
|| -K: Farbkontrast
|| K-: Kontrastfarbe
|| -K: Farbkontrast
2. der Unterschied zwischen den hellen und dunklen Teilen eines Fotos, (Fernseh)Bildes o. Ä. <den Kontrast einstellen, regulieren>
|| -K: Helligkeitskontrast
|| hierzu kon•tras•tie•ren (hat) Vt; kon•trạst•reich Adj
|| -K: Helligkeitskontrast
|| hierzu kon•tras•tie•ren (hat) Vt; kon•trạst•reich Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kontrastieren
Partizip Perfekt: kontrastiert
Gerundium: kontrastierend
Indikativ Präsens |
---|
ich kontrastiere |
du kontrastierst |
er/sie/es kontrastiert |
wir kontrastieren |
ihr kontrastiert |
sie/Sie kontrastieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kontrastieren
contrastarkontrastieren
对比kontrastieren
對比kon|tras|tie|ren
ptp <kontrastiert>vi → to contrast
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007