kondensieren
(weiter geleitet durch kondensierend)kon·den·sie·ren
<kondensierst, kondensierte, hat kondensiert, ist kondensiert> kondensierenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. kondensiert etwas Stoffe durch Verdampfen eindicken Man stellt Kondensmilch her, indem man Milch kondensiert und sterilisiert.
II. VERB (ohne OBJ) haben o sein etwas kondensiert phys.: (von gasförmigen Stoffen) unter dem Einfluss von Temperatur und Druck in den flüssigen Zustand übergehen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kon•den•sie•ren
; kondensierte, hat/ist kondensiert; [Vi] (hat/ist)1. etwas kondensiert (irgendwo) Phys; etwas geht vom gasförmigen in den flüssigen Zustand über: An den kalten Fensterscheiben kondensiert das Wasser aus der feuchten Luft im Badezimmer; [Vt] (hat)
2. meist etwas wird kondensiert eine Flüssigkeit wird meist durch Verdampfen dicker gemacht <kondensierte Milch>
|| hierzu Kon•den•sa•ti•on die; -, -en; Kon•den•sie•rung die
|| hierzu Kon•den•sa•ti•on die; -, -en; Kon•den•sie•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kondensieren
Partizip Perfekt: kondensiert
Gerundium: kondensierend
Indikativ Präsens |
---|
ich kondensiere |
du kondensierst |
er/sie/es kondensiert |
wir kondensieren |
ihr kondensiert |
sie/Sie kondensieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
kondensieren:
niederschlagenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
kondensieren
condense, to condense, precipitatekondensieren
kondanze, koyulaştırmak, yoğunlaştırmakkondensieren
condensarekon|den|sie|ren
ptp <kondensiert>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007