entgegenkommen
(weiter geleitet durch kommst entgegen)ent·ge·gen·kom·men
<kommst entgegen, kam entgegen, ist entgegengekommen> entgegenkommen VERB (ohne OBJ) jmd. kommt jmdm. entgegen1. entgegengehen Sie ist uns auf halbem Weg entgegengekommen.
2. übertr. jmdm. Zugeständnisse machen Weiter können wir Ihnen mit unserem Angebot nicht entgegenkommen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•ge•gen•kom•men
(ist) [Vi]1. jemandem entgegenkommen sich jemandem aus der entgegengesetzten Richtung nähern: Das Auto kam ihm mit großer Geschwindigkeit entgegen
2. jemandem entgegenkommen die Wünsche od. Forderungen von jemandem zum Teil mit berücksichtigen: Wir kommen Ihnen mit dem Preis etwas entgegen
3. jemandem (irgendwie) entgegenkommen sich gegenüber jemandem positiv verhalten <jemandem freundlich, höflich, respektvoll entgegenkommen>
|| zu
|| zu
2. und
3. Ent•ge•gen•kom•men das; -s; nur Sg; ent•ge•gen•kom•mend Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entgegenkommen
(ɛntˈgeːgənkɔmən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. Fahrzeug usw. auf jdn / etw. zukommen Die entgegenkommenden Autos blendeten mich.
2. Rücksicht auf jds Vorstellungen nehmen Wir können Ihnen mit dem Preis ein wenig entgegenkommen.
3. für jdn günstig sein Dieses Programm kommt meiner Arbeitsweise sehr entgegen.
Entgegenkommen
substantiv sächlich nur Singular
Entgegenkommens
Herzlichen Dank für Ihr Entgegenkommen!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
entgegenkommen
Partizip Perfekt: entgegengekommen
Gerundium: entgegenkommend
Indikativ Präsens |
---|
ich komme entgegen |
du kommst entgegen |
er/sie/es kommt entgegen |
wir kommen entgegen |
ihr kommt entgegen |
sie/Sie kommen entgegen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Entgegenkommen:
WarmherzigkeitHerzlichkeit, Herzensgüte, Güte, Zuvorkommen, Großzügigkeit, Milde, Kulanz, Mildtätigkeit, Liebenswürdigkeit, Wärme, Freundlichkeit, Wohlwollen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
entgegenkommen
responsiveness, to be coming up to meet, accommodateentgegenkommen
karşılamağa gelmek, karşılamakentgegenkommen
croiserentgegenkommen
accondiscenzaent|ge|gen+kom|men
vi sep irreg aux sein +dat → to come toward(s), to approach; (um jdn zu treffen) → to (come to) meet; (fig) → to accommodate; Wünschen, Bitten → to accommodate, to meet, to comply with; jdm auf halbem Wege entgegenkommen (lit, fig) → to meet sb halfway; das kommt unseren Plänen/Vorstellungen etc sehr entgegen → that fits in very well with our plans/ideas etc; Ihr Vorschlag kommt mir sehr entgegen → I find your suggestion very congenial; können Sie uns preislich etwas entgegenkommen? → can you adjust your price a little?
Ent|ge|gen|kom|men
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich auf halbem Wege entgegenkommen [fig.] | → | to split the difference |
einem Wunsch entgegenkommen | → | to accommodate a wish |
jdm. auf halbem Weg entgegenkommen | → | to meet sb. half way |