da·hịn·ter·kom·men <kommst dahinter , kam dahinter , ist dahintergekommen > dahinterkommen VERB (ohne OBJ) jmd. kommt dahinter umg. jmd. findet etwas heraus Zusammenschreibung→R 4.5, 4.6 Sie will nicht verraten, um was es geht, aber ich komme schon noch dahinter. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
da•hịn•ter•kom•men (ist) [Vt/i] 1. dahinterkommen (, dass /wie /wo … usw ) gespr ; etwas Unbekanntes od. etwas, das man nicht wissen soll, herausfinden: Er ist dahintergekommen , wo der Schlüssel versteckt war ; [Vi]
2. (jemandem ) dahinterkommen gespr ; etwas Negatives über jemanden herausfinden: Er hat sie angelogen, aber sie ist (ihm) dahintergekommen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dahinterkommen (daˈhɪntɐkɔmən ) verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein umgangssprachlich herausfinden Ich komme schon noch dahinter, wer mir diesen Streich gespielt hat!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
dahinterkommen Partizip Perfekt: dahintergekommenGerundium: dahinterkommendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich komme dahinter du kommst dahinter er/sie/es kommt dahinter wir kommen dahinter ihr kommt dahinter sie/Sie kommen dahinter
Präteritum ich kam dahinter du kamst dahinter er/sie/es kam dahinter wir kamen dahinter ihr kamt dahinter sie/Sie kamen dahinter
Futur ich werde dahinterkommen du wirst dahinterkommen er/sie/es wird dahinterkommen wir werden dahinterkommen ihr werdet dahinterkommen sie/Sie werden dahinterkommen
Würde-Form ich würde dahinterkommen du würdest dahinterkommen er/sie/es würde dahinterkommen wir würden dahinterkommen ihr würdet dahinterkommen sie/Sie würden dahinterkommen
Konjunktiv I ich komme dahinter du kommest dahinter er/sie/es komme dahinter wir kommen dahinter ihr kommet dahinter sie/Sie kommen dahinter
Konjunktiv II ich käme dahinter du kämest dahinter er/sie/es käme dahinter wir kämen dahinter ihr kämet dahinter sie/Sie kämen dahinter
Imperativ komm dahinter (du) kommt dahinter (ihr) kommen Sie dahinter
Futur Perfekt ich werde dahintergekommen sein du wirst dahintergekommen sein er/sie/es wird dahintergekommen sein wir werden dahintergekommen sein ihr werdet dahintergekommen sein sie/Sie werden dahintergekommen sein
Präsensperfekt ich bin dahintergekommen du bist dahintergekommen er/sie/es ist dahintergekommen wir sind dahintergekommen ihr seid dahintergekommen sie/Sie sind dahintergekommen
Plusquamperfekt ich war dahintergekommen du warst dahintergekommen er/sie/es war dahintergekommen wir waren dahintergekommen ihr wart dahintergekommen sie/Sie waren dahintergekommen
Konjunktiv I Perfekt ich sei dahintergekommen du seiest dahintergekommen er/sie/es sei dahintergekommen wir seien dahintergekommen ihr seiet dahintergekommen sie/Sie seien dahintergekommen
Konjunktiv II Perfekt ich wäre dahintergekommen du wärest dahintergekommen er/sie/es wäre dahintergekommen wir wären dahintergekommen ihr wäret dahintergekommen sie/Sie wären dahintergekommen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011