da·her·kom·men <kommst daher , kam daher , ist dahergekommen > daherkommen VERB (ohne OBJ) jmd. kommt irgendwie daher sich (auf bestimmte Weise)nähern Wir sahen ihn mit schnellen Schritten daherkommen. Zusammenschreibung→R 4.5, 4.6 Dann ist sie wieder dahergekommen und hat uns gestört. Wie du wieder daherkommst, zieh dich doch mal ordentlich an! siehe aber daher PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
da•he r•kom•men (ist) [Vi] gespr 1. (
irgendwie )
daherkommen ↑ daher- (2) 2. irgendwie daherkommen pej ; sich auf bestimmte Weise bewegen, auf bestimmte Weise gekleidet sein: Wie kommst denn du daher? Willst du in dieser alten Jacke etwa mit ins Theater?
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
daherkommen (daˈheːɐkɔmən ) verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein 1. sich in Richtung auf den Sprecher zu bewegen Zum Glück kam ein Mann mit seinem Hund daher und half uns.
2. abwertend in bestimmter Kleidung oder Haltung auftreten Wie kommst du denn daher? In dem Aufzug kannst du unmöglich ins Theater gehen!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
daherkommen Partizip Perfekt: dahergekommenGerundium: daherkommendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich komme daher du kommst daher er/sie/es kommt daher wir kommen daher ihr kommt daher sie/Sie kommen daher
Präteritum ich kam daher du kamst daher er/sie/es kam daher wir kamen daher ihr kamt daher sie/Sie kamen daher
Futur ich werde daherkommen du wirst daherkommen er/sie/es wird daherkommen wir werden daherkommen ihr werdet daherkommen sie/Sie werden daherkommen
Würde-Form ich würde daherkommen du würdest daherkommen er/sie/es würde daherkommen wir würden daherkommen ihr würdet daherkommen sie/Sie würden daherkommen
Konjunktiv I ich komme daher du kommest daher er/sie/es komme daher wir kommen daher ihr kommet daher sie/Sie kommen daher
Konjunktiv II ich käme daher du kämest daher er/sie/es käme daher wir kämen daher ihr kämet daher sie/Sie kämen daher
Imperativ komm daher (du) kommt daher (ihr) kommen Sie daher
Futur Perfekt ich werde dahergekommen sein du wirst dahergekommen sein er/sie/es wird dahergekommen sein wir werden dahergekommen sein ihr werdet dahergekommen sein sie/Sie werden dahergekommen sein
Präsensperfekt ich bin dahergekommen du bist dahergekommen er/sie/es ist dahergekommen wir sind dahergekommen ihr seid dahergekommen sie/Sie sind dahergekommen
Plusquamperfekt ich war dahergekommen du warst dahergekommen er/sie/es war dahergekommen wir waren dahergekommen ihr wart dahergekommen sie/Sie waren dahergekommen
Konjunktiv I Perfekt ich sei dahergekommen du seiest dahergekommen er/sie/es sei dahergekommen wir seien dahergekommen ihr seiet dahergekommen sie/Sie seien dahergekommen
Konjunktiv II Perfekt ich wäre dahergekommen du wärest dahergekommen er/sie/es wäre dahergekommen wir wären dahergekommen ihr wäret dahergekommen sie/Sie wären dahergekommen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011