knobeln
(weiter geleitet durch knobelnd)kno·beln
<knobelst, knobelte, hat geknobelt> knobeln VERB (ohne OBJ)1. würfeln
2. jmd. knobelt mithilfe von Würfeln, Streichhölzern, bestimmten Handzeichen o. Ä. eine Entscheidung treffen, wer von zwei Personen etwas tun muss oder darf
3. jmd. knobelt über etwas Dat. umg. grübeln, rätseln Wie lange knobelt er schon über einer Lösung des Problems?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kno•beln
; knobelte, hat geknobelt; [Vi]1. mit Würfeln spielen
2. (um etwas) knobeln mit Würfeln o. Ä. spielen, um so zu entscheiden, wer (als Verlierer) etwas tun muss od. (als Gewinner) etwas tun darf: Wir knobelten darum, wer abspülen muss
3. an/über etwas (Dat) knobeln lange und intensiv über die Lösung einer Aufgabe od. eines Problems nachdenken: an einem Rätsel knobeln
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
knobeln
Partizip Perfekt: geknobelt
Gerundium: knobelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich knobele |
ich knoble |
du knobelst |
er/sie/es knobelt |
wir knobeln |
ihr knobelt |
sie/Sie knobeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
knobeln
to tossknobeln
giocare ai dadikno|beln
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007