knistern
(weiter geleitet durch knistertest)knịs·tern
<knisterst, knisterte, hat geknistert> knistern VERB (ohne OBJ)1. etwas knistert das helle, leise raschelnde Geräusch von sich geben, das man z. B. hört, wenn Falten in Papier gemacht werden Das Holz knisterte im Ofen.
2. jmd. knistert mit etwas ein helles, leise raschelndes Geräusch erzeugen Ich mag es nicht, wenn die Theaterbesucher mit Bonbonpapieren knistern.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
knịs•tern
; knisterte, hat geknistert; [Vi]1. etwas knistert etwas macht das (leichte) Geräusch, das entsteht, wenn z. B. Holz brennt <Papier, Seide>: das Feuer knistert im Ofen
2. mit etwas knistern mit etwas ein knisterndes (1) Geräusch machen: mit dem Bonbonpapier knistern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
knistern
(ˈknɪstɐn)verb intransitiv
1. Feuer, Papier schnelle knackende Geräusche machen mit der Chipstüte knistern
2. figurativ so, dass Personen starke Gefühle haben, erregt sind Zwischen ihnen knisterte es. knisternde Spannung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
knistern
Partizip Perfekt: geknistert
Gerundium: knisternd
Indikativ Präsens |
---|
ich knistere |
du knisterst |
er/sie/es knistert |
wir knistern |
ihr knistert |
sie/Sie knistern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
knistern:
prasselnrascheln, rauschen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
knistern
to crackle, to rustle, to spit, crackleknistern
çıtırdamakknịs|tern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007