knien
kni·en
[kniːn/kniːǝn] <kniest, kniete, hat gekniet, ist gekniet> knienI. VERB (ohne OBJ) haben o sein jmd. kniet die Haltung einnehmen, bei der beide Knie den Boden berühren Er kniete vor dem Altar.
II. VERB (mit SICH) haben
1. jmd. kniet sich irgendwohin die Knie beugen, bis man auf einer Stelle kniet Er kniete sich neben sie.
2. jmd. kniet sich in etwas Akk. umg. etwas intensiv und mit viel Energie tun Sie kniete sich in die Arbeit.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kni•en
['kniː(ə)n]; kniete, hat/südd (A) (CH) ist gekniet; [Vi]1. (irgendwo) knien eine Haltung einnehmen, bei der der Körper aufrecht ist und meist beide Knie am Boden sind: auf dem Boden knien; Er kniete vor dem Altar und betete; [Vr]
2. sich irgendwohin knien die Beine beugen, bis man irgendwo kniet (1): Er kniete sich vor den Altar und betete
3. sich in etwas (Akk) knien gespr; etwas intensiv und mit voller Energie tun: sich in die Arbeit knien
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
knien
(ˈkniː(ə)n)verb
1. Perfekt auch mit sein die Knie gebeugt haben, so dass eines oder beide den Boden berühren Die Gläubigen knien beim Gebet.
2. die Knie beugen, bis eines oder beide den Boden berühren Für dieses Spiel setzen oder knien sich die Kinder auf den Boden.
3. umgangssprachlich sich mit etw. sehr intensiv beschäftigen sich mit großem Eifer in eine Aufgabe knien
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
knien
Partizip Perfekt: gekniet
Gerundium: kniend
Indikativ Präsens |
---|
ich knie |
du kniest |
er/sie/es kniet |
wir knien |
ihr kniet |
sie/Sie knien |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
knien
diz çökmekknien
يَرْكَعُknien
klečetknien
knæleknien
γονατίζωknien
arrodillarseknien
polvistuaknien
s’agenouillerknien
klečatiknien
inginocchiarsiknien
ひざを曲げるknien
무릎을 꿇다knien
knielenknien
kneleknien
klęknąćknien
ajoelhar-seknien
stå på knäknien
คุกเข่าknien
quỳknien
跪knien
לכרועknien
vr → to kneel (down); sich in die Arbeit knien (fig) → to get down to or to get stuck into (inf) → one’s work
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
mit weichen Knien | → | weak at the knees [postpos.] |
mit den Knien schlackern | → | to tremble at the knees |
an den Knien abgetrennt | → | severed at the knees |