einknicken
(weiter geleitet durch knickte ein)ein·kni·cken
<knickst ein, knickte ein, hat eingeknickt, ist eingeknickt> einknicken VERB (ohne OBJ)1. etwas knickt ein einen Knick bekommen
2. jmd. knickt etwas ein einen Knick in etwas machen Knick nicht die Ecken in deinem Buch ein!
3. jmd. knickt (in sich) ein durch Knicken der Knie zusammensinken jemand knickt vor jemandem ein jmd. verliert seine innere Haltung vor jmdm. Selbst die amerikanische Landwirtschaft knickt vor der Marktmacht der europäischen Verbraucher ein.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•kni•cken
(hat/ist) [Vt] (hat)1. etwas einknicken etwas so umbiegen, dass es einen Knick (2) bekommt: ein Streichholz, einen Bogen Papier einknicken; [Vi] (ist)
2. etwas knickt ein etwas bekommt einen Knick (2): Die Halme des Getreides sind bei dem Hagel eingeknickt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einknicken
Partizip Perfekt: eingeknickt
Gerundium: einknickend
Indikativ Präsens |
---|
ich knicke ein |
du knickst ein |
er/sie/es knickt ein |
wir knicken ein |
ihr knickt ein |
sie/Sie knicken ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
einknicken (umgangssprachlich):
einlenkenzurückweichen, nachgeben, weichen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ein+kni|cken
sepvi aux sein (Strohhalm) → to get bent; (Äste) → to snap; (Knie) → to give way, to buckle; (fig: = umfallen) → to give way; er knickt immer mit den Knien ein → his knees are always giving way; mein Knöchel or Fuß knickt dauernd ein → I’m always going over on my ankle (Brit), → I’m always turning my ankle (esp US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007