knabbern
(weiter geleitet durch knabber)knạb·bern
<knabberst, knabberte, hat geknabbert> knabbernI. VERB (mit OBJ) jmd. knabbert etwas etwas Hartes, Knuspriges in kleinen Stücken essen Sie knabbert Salzstangen.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. knabbert (an etwas Dat.) kleine Stückchen von etwas abbeißen Er knabbert gern beim Fernsehen., Das Kind knabbert an einem Keks., Der Hase knabbert an einer Möhre.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
knạb•bern
; knabberte, hat geknabbert; [Vt/i]1. (etwas) knabbern kleine Stücke von etwas (z. B. Schokolade, Nüssen) essen: Vor dem Fernseher knabbert er gern (Salzstangen); [Vi]
2. an etwas (Dat) knabbern kleine Stücke von etwas Hartem (ab)beißen: an einem Keks knabbern; Der Hase knabbert an der Mohrrübe
|| ID an etwas (Dat) zu knabbern haben gespr;
|| ID an etwas (Dat) zu knabbern haben gespr;
a) lange brauchen, bis man mit etwas (meist einem Problem) seelisch fertig wird;
b) sich mit etwas (lange) abmühen müssen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
knabbern
(ˈknabɐn)verb transitiv-intransitiv
Nüsse, Schokolade, Chips Hartes in kleinen Bissen essen Hol doch mal was zum Knabbern! Das Kaninchen knabbert an einer Karotte.
lange mit einem Problem beschäftigt sein
lange mit einem Problem beschäftigt sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
knabbern
Partizip Perfekt: geknabbert
Gerundium: knabbernd
Indikativ Präsens |
---|
ich knabbere |
du knabberst |
er/sie/es knabbert |
wir knabbern |
ihr knabbert |
sie/Sie knabbern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
knabbern:
mummeln (umgangssprachlich)mümmeln (umgangssprachlich), schnurpseln (umgangssprachlich), nagen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
knabbern
nibble, to nibbleknabbern
kemirmekknabbern
mordisquearknabbern
mordillerknabbern
rosicchiare, sgranocchiareknạb|bern
vti → to nibble; etwas zum Knabbern holen → to get something to nibble on (inf) → or something to eat; nichts zu knabbern haben (inf) → to have nothing to eat; daran wirst du noch zu knabbern haben (fig inf) → it will really give you something to think about or to get your teeth into; an dieser Aufgabe habe ich lange zu knabbern gehabt (fig inf) → I spent ages puzzling over this exercise
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007