knüpfen
(weiter geleitet durch knüpfst)knụ̈p·fen
<knüpfst, knüpfte, hat geknüpft> knüpfen VERB (mit OBJ)1. jmd. knüpft etwas (an etwas Akk.) durch einen Knoten an etwas befestigen Er knüpft die beiden Enden der Hängematte an zwei Bäume.
2. jmd. knüpft etwas viele kleine Fäden auf einer Art Netz (zu einem kunstvollen Muster) verschlingen Sie knüpft Teppiche
handgeknüpft
handgeknüpft
3. jmd. knüpft etwas an etwas Akk. übertr. verbinden Sie hat an das Treffen keine Bedingungen/Erwartungen geknüpft.
4. jmd. knüpft etwas (Kontakt) herstellen Er hat wichtige Kontakte geknüpft.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
knụ̈p•fen
; knüpfte, hat geknüpft; [Vt]1. etwas an etwas (Akk) knüpfen etwas durch einen Knoten an etwas festmachen: die Wäscheleine an den Haken in der Wand knüpfen
2. etwas an etwas (Akk) knüpfen etwas mit etwas verbinden2 (6) <Hoffnungen, Erwartungen an etwas knüpfen>: Bedingungen an seine Erlaubnis knüpfen
3. meist Kontakte, Verbindungen (zu jemandem) knüpfen Kontakt mit jemandem aufnehmen (meist um etwas zu erreichen)
4. ein Netz knüpfen Schnüre durch Knoten so verbinden, dass ein Netz entsteht
5. einen Teppich knüpfen viele kurze (Woll)Fäden dicht nebeneinanderbinden und um dicke, längs laufende Fäden schlingen, sodass ein Teppich entsteht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
knüpfen
(ˈknʏpfən)verb transitiv
1. Netz, Teppich durch Knoten herstellen
2. Freundschaften, Kontakte beginnen, herstellen
3. figurativ etw. mit etw. verbinden Das Angebot ist an eine Bedingung geknüpft. Ich möchte nicht zu hohe Erwartungen an ihn knüpfen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
knüpfen:
knotenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
knüpfen
bağlamak, düğümlemekknüpfen
knotknụ̈p|fen
vt Knoten → to tie; Band → to knot, to tie (up); Teppich → to knot; Netz → to mesh; Freundschaft → to form, to strike up; jdn an den nächsten Baum/den Galgen knüpfen (inf) → to hang sb from the nearest tree/the gallows, to string sb up (inf); etw an etw (acc) knüpfen (lit) → to tie or knot sth to sth; (fig) Bedingungen → to attach sth to sth; Hoffnungen → to pin sth on sth; große Erwartungen an etw (acc) knüpfen → to have great expectations of sth; Kontakte knüpfen (zu or mit) → to establish contact (with); Freundschaftsbande enger knüpfen → to strengthen or tighten the bonds of friendship ? Band2
vr sich an etw (acc) knüpfen → to be linked to or connected with sth; an diese Bemerkung knüpften sich einige Fragen → this remark raised several questions; an diese Zeit knüpfen sich für mich viele Erinnerungen → I have many memories of this time; an diese Erfindung knüpfen sich viele technische Möglichkeiten → this discovery has many technical possibilities
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Kontakte knüpfen (zu / mit) | → | to establish contact (with) |
an Bedingungen knüpfen | → | to attach conditions to |
eine Beziehung knüpfen | → | to make a relationship |