auskleiden
(weiter geleitet durch kleidete aus)aus·klei·den
<kleidest aus, kleidete aus, hat ausgekleidet> auskleidenI. VERB (mit OBJ) jmd. kleidet jmdn. aus
1. die Kleidung ausziehen ein Kind/einen Kranken auskleiden
2. jmd. kleidet etwas aus das Innere eines Hohlraumes mit einer Schicht versehen einen Raum mit Stofftapeten auskleiden
II. VERB (mit SICH) jmd. kleidet sich aus geh. sich ausziehen sich vor dem Zubettgehen auskleiden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•klei•den
(hat) [Vt]1. jemanden/sich auskleiden geschr; jemandem/sich die Kleidung ausziehen ↔ ankleiden
2. etwas (mit etwas) auskleiden die Wände eines Raumes od. Behälters innen mit Stoff, Teppichen o. Ä. versehen
|| zu
|| zu
2. Aus•klei•dung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auskleiden
Partizip Perfekt: ausgekleidet
Gerundium: auskleidend
Indikativ Präsens |
---|
ich kleide aus |
du kleidest aus |
er/sie/es kleidet aus |
wir kleiden aus |
ihr kleidet aus |
sie/Sie kleiden aus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
auskleiden (mit):
einmummeln (umgangssprachlich)ummanteln, umhüllen, bedecken, umkleiden,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
auskleiden
to line, lineauskleiden
astarlamak, kaplamak, soyunmakauskleiden
svestireaus+klei|den
sepvr (geh) → to get undressed
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich auskleiden | → | to undress oneself |
feuerfeste Auskleidung | → | refractory lining |