einkleiden
(weiter geleitet durch kleidest ein)ein·klei·den
<kleidest ein, kleidete ein, hat eingekleidet> einkleiden VERB (mit OBJ) jmd. kleidet jmdn./sich (neu) ein (viele) neue Kleidungsstücke für jmdn. kaufen Sie hat ihre Kinder ganz neu eingekleidet., Sie hat sich für den neuen Job völlig neu eingekleidet., Die Soldaten wurden neu eingekleidetEinkleidung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•klei•den
(hat) [Vt]1. jemanden/sich neu einkleiden jemandem/sich viele neue Kleidungsstücke kaufen: Unser Sohn ist so gewachsen, dass ich ihn völlig neu einkleiden muss
2. jemanden einkleiden jemandem eine Uniform o. Ä. geben
3. etwas in etwas (Akk) einkleiden etwas so formulieren, dass die Absicht nicht deutlich ausgesprochen wird: Er hat seine Mahnung in freundliche Worte eingekleidet
|| hierzu Ein•klei•dung die
|| hierzu Ein•klei•dung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einkleiden
(ˈainklaidən)verb transitiv trennbar
mit benötigter Kleidung ausstatten Für den neuen Posten musste sie sich komplett neu einkleiden. Rekruten einkleiden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einkleiden
Partizip Perfekt: eingekleidet
Gerundium: einkleidend
Indikativ Präsens |
---|
ich kleide ein |
du kleidest ein |
er/sie/es kleidet ein |
wir kleiden ein |
ihr kleidet ein |
sie/Sie kleiden ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
einkleiden
investir, placer d'argenteinkleiden
investireeinkleiden
beleggen, inhuldigen, investerenein+klei|den
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007