kleiden
(weiter geleitet durch kleidest)klei·den
<kleidest, kleidete, hat gekleidet> kleiden VERB (mit OBJ)1. jmd. kleidet jmdn./sich irgendwie sich oder jmdn. in bestimmter Weise anziehen Er kleidet sich nach der neuesten Mode., Sie kleidet ihre Tochter stets hübsch und zweckmäßig.
2. etwas kleidet jmdn. irgendwie jmdm. gut stehen, kleidsam sein Der Hut kleidet dich sehr gut.
3. jmd. kleidet etwas in etwas Akk. in eine bestimmte Ausdrucksform bringen Er konnte seine Gefühle/Gedanken nicht in Worte kleiden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
klei•den
; kleidete, hat gekleidet; [Vt] jemanden/sich irgendwie kleiden für jemanden/sich eine bestimmte Art von Kleidung wählen und sie anziehen <sich elegant, sportlich, modisch, nach der neuesten Mode, altmodisch, schick kleiden>: Sie kleidet ihre Kinder immer hübsch und trotzdem praktisch2. etwas kleidet jemanden (irgendwie) etwas lässt jemanden gut aussehen ≈ etwas steht jemandem: Der Hut kleidet sie (gut); Der karierte Stoff kleidet dich nicht
|| NB: kein Passiv
|| NB: kein Passiv
3. < meist seine Gedanken, Gefühle> in Worte kleiden geschr; passende Worte verwenden, um meist seine Gedanken od. Gefühle auszudrücken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kleiden
Partizip Perfekt: gekleidet
Gerundium: kleidend
Indikativ Präsens |
---|
ich kleide |
du kleidest |
er/sie/es kleidet |
wir kleiden |
ihr kleidet |
sie/Sie kleiden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kleiden
vestire, abbigliareklei|den
vr → to dress; (geh: = Kleider anziehen auch) → to dress oneself, to clothe oneself (liter, form); sie kleidet sich sportlich → she dresses casually; gut/schlecht gekleidet sein → to be well/badly dressed; weiß/schwarz gekleidet → dressed in white/black; die Natur kleidet sich in Weiß (liter) → nature dons a cloak or mantle of white (liter)
vt (geh)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich zu kleiden wissen | → | to have good dress sense |
in Begriffe kleiden | → | to conceptualise [Br.] |
sich freizügig kleiden | → | to dress revealingly |