Kleiderständer
(weiter geleitet durch kleiderständern)Klei·der·stän·der
<Kleiderständers, Kleiderständer> der Kleiderständer SUBST frei bewegbarer Ständer, an dem Kleidungsstücke aufgehängt werden könnenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kleid
das; -(e)s, -er1. ein Kleidungsstück für Frauen, das meist von den Schultern bis etwa zu den Knien reicht <ein langärmliges, kurzärmliges, ärmelloses, hochgeschlossenes, tief ausgeschnittenes, schulterfreies Kleid; ein Kleid anziehen, tragen, anhaben, ausziehen>
|| ↑ Abb. unter Bekleidung
|| -K: Sommerkleid, Winterkleid; Abendkleid, Cocktailkleid; Baumwollkleid, Wollkleid, Leinenkleid, Seidenkleid
|| ↑ Abb. unter Bekleidung
|| -K: Sommerkleid, Winterkleid; Abendkleid, Cocktailkleid; Baumwollkleid, Wollkleid, Leinenkleid, Seidenkleid
2. nur Pl ≈ Kleidung <die Kleider anziehen, anlegen, ausziehen, ablegen, wechseln>
|| K-: Kleiderbürste, Kleiderschrank, Kleiderständer, Kleiderstoff
|| zu Kleiderbürste ↑ Abb. unter Bürste
|| ID Kleider machen Leute wenn man sich teuer anzieht, behandeln einen die Menschen mit mehr Respekt und Höflichkeit
|| K-: Kleiderbürste, Kleiderschrank, Kleiderständer, Kleiderstoff
|| zu Kleiderbürste ↑ Abb. unter Bürste
|| ID Kleider machen Leute wenn man sich teuer anzieht, behandeln einen die Menschen mit mehr Respekt und Höflichkeit
Stạ̈n•der
der; -s, -1. eine Konstruktion aus Stangen, Latten od. Rohren, auf die man etwas stellt od. legt od. an die man etwas hängt: ein Ständer für Mäntel, Schirme, Fahrräder; die Wäsche auf einen Ständer hängen
|| -K: Eisenständer, Holzständer; Bilderständer, Fahrradständer, Garderobenständer, Gepäckständer, Kleiderständer, Notenständer, Schirmständer
|| NB: ↑ Gestell
|| -K: Eisenständer, Holzständer; Bilderständer, Fahrradständer, Garderobenständer, Gepäckständer, Kleiderständer, Notenständer, Schirmständer
|| NB: ↑ Gestell
2. vulg; ein Penis im Zustand der Erektion
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen