Kleid
Verwandte Suchanfragen zu Kleid: Abendkleid
Kleid
<Kleids (Kleides), Kleider> das Kleid SUBST1. ein einteiliges, vom Hals bis ungefähr über das Knie reichendes Kleidungsstück für Frauen und Mädchen Sie hat sich ein elegantes/extravagantes/ dezentes/sommerliches/sportliches Kleid gekauft.
2. nur Plur. Kleidung Er legte seine Kleider ab und ging ins Bad. Kleider machen Leute. Sprichwort verwendet, um auszudrücken, dass man hinter einem guten äußeren Erscheinungsbild eher eine erfolgreiche, wichtige o. Ä. Person vermutet
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kleid
das; -(e)s, -er1. ein Kleidungsstück für Frauen, das meist von den Schultern bis etwa zu den Knien reicht <ein langärmliges, kurzärmliges, ärmelloses, hochgeschlossenes, tief ausgeschnittenes, schulterfreies Kleid; ein Kleid anziehen, tragen, anhaben, ausziehen>
|| ↑ Abb. unter Bekleidung
|| -K: Sommerkleid, Winterkleid; Abendkleid, Cocktailkleid; Baumwollkleid, Wollkleid, Leinenkleid, Seidenkleid
|| ↑ Abb. unter Bekleidung
|| -K: Sommerkleid, Winterkleid; Abendkleid, Cocktailkleid; Baumwollkleid, Wollkleid, Leinenkleid, Seidenkleid
2. nur Pl ≈ Kleidung <die Kleider anziehen, anlegen, ausziehen, ablegen, wechseln>
|| K-: Kleiderbürste, Kleiderschrank, Kleiderständer, Kleiderstoff
|| zu Kleiderbürste ↑ Abb. unter Bürste
|| ID Kleider machen Leute wenn man sich teuer anzieht, behandeln einen die Menschen mit mehr Respekt und Höflichkeit
|| K-: Kleiderbürste, Kleiderschrank, Kleiderständer, Kleiderstoff
|| zu Kleiderbürste ↑ Abb. unter Bürste
|| ID Kleider machen Leute wenn man sich teuer anzieht, behandeln einen die Menschen mit mehr Respekt und Höflichkeit
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Kleid
(klait)substantiv sächlich
Kleid(e)s , Kleider
1. einteiliges Kleidungsstück für Frauen und Mädchen Sie trug ein langes Abendkleid. Sommerkleid
2. nur Pl. Kleidung Er legte seine Kleider auf den Stuhl. Kleiderständer neue Kleider kaufen Kleidersammlung
Sprichwort schöne Kleidung fördert das Ansehen
Sprichwort schöne Kleidung fördert das Ansehen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
kleid
robekleid
abito, vestito, abbigliamento, indumentokleid
vestit, vestit de donakleid
vestidokleid
ruhakleid
oblekakleid
فُسْتَانkleid
šatykleid
kjolekleid
φόρεμαkleid
mekkokleid
haljinakleid
ワンピースkleid
드레스kleid
kjolekleid
klänningkleid
ชุดกระโปรงkleid
áo đầmkleid
连衣裙kleid
連衣裙Kleid
nt <-(e)s, -er>
Kleider pl (= Kleidung) → clothes pl, → clothing sing (esp Comm), → garments pl (Comm); warme Kleider mitbringen → to bring warm clothes or clothing; jdm die Kleider vom Leib reißen → to tear sb’s clothes off; Kleider machen Leute (Prov) → fine feathers make fine birds (Prov); ich bin zwei Tage nicht aus den Kleidern gekommen → I haven’t been to bed for two days
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Des Kaisers neue Kleider | → | The Emperor's New Clothes [Hans Christian Andersen] |
So ein Kleid würde ich nie im Leben anziehen. | → | I wouldn't be seen dead in that dress. |
Meine Kleider sind bei der Arbeit staubig geworden. | → | My clothes got dusty while working. |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009