Klarsten Übersetzung klarsten Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/klarsten
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.725.040.874 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

klar

(weiter geleitet durch klarsten)

klar

Adj. klar
klar
1. trübe durchsichtig, nicht trübe Das klare Quellwasser kann man bedenkenlos trinken., der klare Himmel, ein klarer Schnaps
2. ohne Wolken und Nebel Bei klarer Nacht kann es stellenweise zu Bodenfrost kommen.
3. deutlich Die Mannschaft hat das Turnier klar gewonnen., Sie waren als Mannschaft klar besser.
4. artikuliert gut vernehmbar Auf der Bühne musst du klar und deutlich sprechen.
5. überlegt Sie konnte damals keinen klaren Gedanken mehr fassen.
6. eindeutig eindeutig, verständlich Ich verlange eine klare Antwort., Könntest du dich etwas klarer ausdrücken? sich über etwas klar/im Klaren sein genau wissen, welche Folgen sich ergeben Getrenntschreibung→R 4.5, 4.6 klar denkend (Wetter)klar werden Zusammenschreibung→R 4.6 klargehen klarkommen klarlegen klarmachen klarstellen Großschreibung→R 3.4, 3.7 sich über etwas im Klaren sein
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

klar

, klarer, klarst-; Adj
1. so sauber, dass man gut hindurchsehen kann ↔ trübe <Wasser, ein See, eine Fensterscheibe>
|| -K: kristallklar
2. ohne Wolken, Nebel o. Ä. ≈ wolkenlos ↔ bedeckt, dunstig <ein Himmel, eine Nacht, Sicht, Wetter>
3. wach und intelligent <Augen, ein Blick; klar denken können>
4. so, dass man genau versteht, was gemeint ist ≈ verständlich, deutlich (3) ↔ missverständlich <eine Antwort; sich klar ausdrücken; etwas wird (jemandem) klar>: Er hat mir ganz klar (und deutlich) gesagt, was er will; Ihm ist klar geworden, dass er sich ändern muss
5. gut und deutlich zu hören <eine Aussprache, ein Ton>: klar und akzentuiert sprechen
6. <Umrisse> so (deutlich), dass man sie genau sehen, gut unterscheiden kann ≈ scharf (9) ↔ verschwommen
7. so, dass der Unterschied (Abstand) zu anderen deutlich ist ≈ eindeutig <ein Vorsprung; jemanden klar besiegen>: Er hat das Rennen klar gewonnen
8. nur attr, nicht adv; ohne Mehl gekocht ↔ gebunden <eine Brühe, eine Suppe>
9. klar denkend- sachlich und nüchtern (im Denken) ≈ vernünftig: Jeder klar denkende Mensch weiß, dass Umweltschutz wichtig ist
10. meist einen klaren Verstand haben logisch denken und sachlich urteilen können
11. bei klarem Verstand sein (nicht verwirrt und deshalb) in der Lage sein, normal zu denken
12. sich (Dat) über etwas klar/im Klaren sein etwas genau wissen und deshalb sicher darüber urteilen können
13. sich (Dat) (über jemanden/etwas) klar werden sich über jemanden/etwas eine Meinung bilden, etwas erkennen od. entscheiden: Bist du dir darüber klar geworden, was du im Urlaub tun willst?; Du musst dir darüber klar werden, dass das nicht geht
|| ID (Na) klar! gespr ≈ selbstverständlich, sicher!: „Hilfst du mir?“ - „Na klar!“
|| ► aufklaren, (auf)klären, klarsehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

klar

(klaːɐ)
adjektiv
1. Flüssigkeit, Glas durchsichtig, nicht trüb Das Wasser war so klar, dass man bis auf den Grund sehen konnte. klare Suppe
2. Himmel, Nacht, Wetter ohne Wolken / Nebel
3. Umrisse, Sieg, Vorsprung deutlich (erkennbar, unterscheidbar) eine klare Aussprache haben Wir hatten klare Sicht ins Tal.
4. Antwort, Frage eindeutig, verständlich Ist alles klar?
etw. ist / wird jdm bewusst Mir ist immer noch nicht klar, warum er das getan hat. ist dir eigentlich klar, dass sie das nur für dich tut?
sich einer Sache bewusst sein, etw. begreifen
umgangssprachlich Selbstverständlich!
5. Gedanke, Verstand so, dass jd gut denken kann, zu vernünftigen Entscheidungen fähig ist Nach fünf Gläsern Bier war er nicht mehr klar im Kopf.
6. Fahrzeug, Schiff bereit zum Einsatz Das Flugzeug ist klar zum Start.

klar


adverb
1. Habe ich mich klar ausgedrückt? Ich konnte die Gestalt im Nebel nicht klar erkennen.
2. Sie kann scheinbar nicht mehr klar denken.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

klar:

lukulent (veraltet)lichtvoll,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

klar

clear, bold, bright, clearly, evident, lucid, perspicacious, perspicuous, unobscured, vivid, obvious, articulative, clear cut, intelligibly, lucidly, perspicuously, serenely, yeah, glassy, plain, articulate, yea

klar

clair, limpide, net, claire, évident, clairement, transparent

klar

chiaro, ovvio, distinto, palese, lapalissiano, limpido, logico, chiaramente, trasparente

klar

duidelijk, helder, klaar, uitgesproken, zuiver

klar

claro, distinto, claramente, transparente

klar

açık, açık seçik, apaçık, aydınlık, belli, berrak, net, temiz, açıkça, şeffaf

klar

jasný, čirý, jasně

klar

claro, claramente, transparente

klar

jasny, przezroczysty, wyraźnie

klar

clar

klar

ясно, понятно, понятный, прозрачный

klar

hei, gjennomsiktig, klar, klart

klar

بِوُضُوح, وَاضِح, واضِح

klar

klar, klart

klar

διαφανής, σαφής, σαφώς

klar

kirkas, selvä, selvästi

klar

jasan, jasno, proziran

klar

はっきり, 明白な, 透明な

klar

깨끗한, 맑은, 분명히

klar

klar, klart

klar

ใส, ชัดเจน, อย่างชัดเจน

klar

một cách rõ ràng, rõ ràng, trong suốt

klar

明显地, 清楚的, 透明的

klar

adj → clear; (= fertig) → ready; klar zum Gefecht or Einsatz (Mil) → ready for action; klar zum Start (Sport) → ready (for the start); klar Schiff machen (lit, fig, Naut) → to clear the decks; ein klarer Fall (inf) → sure thing (inf); ein klarer Fall von … (inf) → a clear case of …; das ist doch klar! (inf) → of course; alles klar? → everything all right or OK? (inf); jetzt ist or wird mir alles klar! → now I understand; einen klaren Augenblick haben → to have a lucid moment; geistig klar sein, bei klarem Verstand sein → to be in full possession of one’s faculties; (inf) → to be in one’s right mind; klar wie Kloßbrühe or dicke Tinte (inf) → clear as mud (inf); sich (dat) über etw (acc) im Klaren sein → to be aware of sth; sich (dat) darüber im Klaren sein, dass … → to realize that …; ins Klare kommen → to get things straight; mit jdm ins Klare kommen → to straighten things out with sb; mit seinem Privatlaben ins Klare kommen → to sort out one’s private life
adv → clearly; klar denkend → clear-thinking; immer klarer hervortreten → to become more and more apparent; habe ich mich klar genug ausgedrückt? → have I made myself perfectly clear?; na klar! (inf) → of course!, sure! (inf); etw klar und deutlich sagen → to spell sth out; jdm etw klar und deutlich sagen → to tell sb sth straight (inf); etw tritt klar zutage → sth becomes apparent or obvious or clear; klar auf der Hand liegen → to be perfectly obvious or clear ? klipp

Klar

nt <-(e)s, -(e)> (Aus: = Eiweiß) → (egg) white, white of an egg
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Eine konsequente Therapie mit Kortikosteroiden ist klar indiziert.→Consequent treatment with corticosteroids is clearly indicated.
Es war ja klar, dass ... [ugs.]→It just figures (that) ... [Am.] [happen as expected]
Niemand, der noch klar bei Verstand ist, wird bestreiten, dass ...→No one in his right mind will deny that ...


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Klarsicht-
  • Klarsichtfolie
  • Klarsichtfolien
  • Klarsichthülle
  • Klarsichthüllen
  • Klarsichtpackung
  • klarsiehst
  • klarsieht
  • Klarspühlmittel
  • klarspulen
  • Klarspüler
  • klarspülern
  • Klarspülers
  • Klarspülmittel
  • klarspülmitteln
  • Klarspülmittels
  • klärst
  • klärst auf
  • klarste
  • klarstelle
  • klarstellen
  • klarstellend
  • klarstellens
  • klarstellst
  • klarstellt
  • klarstellte
  • klarstellten
  • Klarstellung
  • klarstellungen
  • klarstem
  • klarsten
  • klarster
  • klarstes
  • klärt
  • klart auf
  • klärte
  • klarte auf
  • klärte auf
  • klärten
  • klärtest
  • klärtet
  • Klartext
  • Klartext reden
  • Klartexte
  • klartexten
  • klartextes
  • Klartexts
  • Klartraum
  • Klärung
  • klärungen
  • Klärungsbedarf
  • Klärungsbedarfs
  • klarwerden
  • klarwerdens
  • Klärwerk
  • Klärwerke
  • Klärwerks
  • klarzugehen
  • klarzukommen
  • klarzukriegen
  • klarzulegen
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.