klarkommen
(weiter geleitet durch klarkommt)klar·kom·men
<kommst klar, kam klar, ist klargekommen> klarkommen VERB (ohne OBJ) jmd. kommt (mit etwas Dat.) klar umg. zurechtkommen etwas ohne Schwierigkeiten bewältigen Wirst du allein mit der Arbeit klarkommen?, Keine Angst, ich komme schon klar.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
klar•kom•men
; kam klar, ist klargekommen; [Vi] (mit jemandem/etwas) klarkommen gespr; mit jemandem/etwas keine Probleme haben, etwas gut bewältigen können ≈ zurechtkommen <mit einer Arbeit, einer Aufgabe, einem Problem klarkommen>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
klarkommen
(ˈklaːɐkɔmən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein umgangssprachlich
mit etw. / jdm keine Probleme haben Kommst du mit der Hausaufgabe klar oder soll ich dir helfen? Ich bin mit meinen Kollegen immer gut klargekommen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
klarkommen
Partizip Perfekt: klargekommen
Gerundium: klarkommend
Indikativ Präsens |
---|
ich komme klar |
du kommst klar |
er/sie/es kommt klar |
wir kommen klar |
ihr kommt klar |
sie/Sie kommen klar |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
klarkommen (umgangssprachlich):
zurechtkommenzurande kommen (umgangssprachlich), zurechtfinden, zu Rande kommen (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
mit jdm. gut klarkommen [ugs.] | → | to go down well with sb. |
miteinander klarkommen | → | to stand each other |
klarkommen mit [ugs.] | → | to cope with |