kippeln
kịp·peln
<kippelst, kippelte, hat gekippelt> kippeln VERB (ohne OBJ) wackeln, unsicher stehen Er kippelte mit dem Stuhl, so dass er nach hinten zu stürzen drohte., Der Schrank kippelt so lange, bis wir an einer Seite etwas untergelegt haben.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kippeln
Partizip Perfekt: gekippelt
Gerundium: kippelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich kippele |
ich kipple |
du kippelst |
er/sie/es kippelt |
wir kippeln |
ihr kippelt |
sie/Sie kippeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011