kị·cken
<kickst, kickte, hat gekickt> kickenI. VERB (mit OBJ) jmd. kickt den Ball irgendwohin umg. schießen Der Spieler kickte den Ball ins Aus.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. kickt umg. Fußball spielen
kị•cken
; kickte, hat gekickt; gespr; [Vt] 1. etwas irgendwohin kicken ≈ schießen1 (4) <den Ball ins Tor, ins Aus kicken>; [Vi]
2. Fußball spielen
|| zu
2. Kị•cker der; -s, -
kicken
Partizip Perfekt: gekickt
Gerundium: kickend
Indikativ Präsens |
---|
ich kicke |
du kickst |
er/sie/es kickt |
wir kicken |
ihr kickt |
sie/Sie kicken |
Präteritum |
---|
ich kickte |
du kicktest |
er/sie/es kickte |
wir kickten |
ihr kicktet |
sie/Sie kickten |
Futur |
---|
ich werde kicken |
du wirst kicken |
er/sie/es wird kicken |
wir werden kicken |
ihr werdet kicken |
sie/Sie werden kicken |
Würde-Form |
---|
ich würde kicken |
du würdest kicken |
er/sie/es würde kicken |
wir würden kicken |
ihr würdet kicken |
sie/Sie würden kicken |
Konjunktiv I |
---|
ich kicke |
du kickest |
er/sie/es kicke |
wir kicken |
ihr kicket |
sie/Sie kicken |
Konjunktiv II |
---|
ich kickte |
du kicktest |
er/sie/es kickte |
wir kickten |
ihr kicktet |
sie/Sie kickten |
Imperativ |
---|
kick (du) |
kicke (du) |
kickt (ihr) |
kicken Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde gekickt haben |
du wirst gekickt haben |
er/sie/es wird gekickt haben |
wir werden gekickt haben |
ihr werdet gekickt haben |
sie/Sie werden gekickt haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe gekickt |
du hast gekickt |
er/sie/es hat gekickt |
wir haben gekickt |
ihr habt gekickt |
sie/Sie haben gekickt |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte gekickt |
du hattest gekickt |
er/sie/es hatte gekickt |
wir hatten gekickt |
ihr hattet gekickt |
sie/Sie hatten gekickt |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe gekickt |
du habest gekickt |
er/sie/es habe gekickt |
wir haben gekickt |
ihr habet gekickt |
sie/Sie haben gekickt |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte gekickt |
du hättest gekickt |
er/sie/es hätte gekickt |
wir hätten gekickt |
ihr hättet gekickt |
sie/Sie hätten gekickt |