kennzeichnen
(weiter geleitet durch kennzeichnetest)kẹnn·zeich·nen
<kennzeichnest, kennzeichnete, hat gekennzeichnet> kennzeichnen VERB (mit OBJ)1. jmd. kennzeichnet etwas mit einem Kennzeichen 2 versehen Man kennzeichnete den Wanderweg mit Schildern., Die Giftmüllfässer wurden mit einem Totenkopf gekennzeichnet.
2. jmd. kennzeichnet etwas als etwas darstellen, charakterisieren Sie kennzeichnete ihn als ausdauernd/fleißig/mutig.
3. etwas kennzeichnet jmdn./etwas (als etwas) ein charakteristisches Merkmal sein, dass jmdn. oder etwas in seiner Eigenart zeigt Sein Verhalten kennzeichnet ihn als gut erzogenen/verantwortungsbewussten Menschen., Eine hervorragende Ganggenauigkeit und lange Lebensdauer kennzeichnete schon immer die Uhren dieses Herstellers.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kẹnn•zeich•nen
; kennzeichnete, hat gekennzeichnet; [Vt]1. ein Tier/etwas (irgendwie) kennzeichnen an etwas (od. jemandem) ein (Kenn)Zeichen anbringen: Vögel mit Fußringen/durch Ringe kennzeichnen; Waren mit/durch Etiketten kennzeichnen
|| NB: meist nicht auf Personen bezogen
|| NB: meist nicht auf Personen bezogen
2. jemanden/etwas als etwas kennzeichnen eine Eigenschaft einer Person od. Sache nennen, um sie zu beschreiben ≈ charakterisieren, darstellen: jemanden als dumm, gewalttätig kennzeichnen
3. etwas kennzeichnet jemanden/etwas (als etwas) etwas ist ein typisches Merkmal einer Person/Sache: Sein Verhalten kennzeichnet ihn als verantwortungsbewussten Menschen; Dieser schwarze Humor ist kennzeichnend für Briten
|| zu
|| zu
1. und
2. Kẹnn•zeich•nung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kennzeichnen
(ˈkɛnʦaiçnən)verb transitiv
1. etw. / ein Tier mit (einem) Symbol versehen die zum Fällen vorgesehenen Bäume mit einem Kreuz kennzeichnen
2. typisches Merkmal einer Person / Sache sein Diese Jahre waren von gesellschaftlichen Umbrüchen gekennzeichnet. Was kennzeichnet einen guten Roman? Solche Äußerungen sind kennzeichnend für ihn.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
kennzeichnen
Partizip Perfekt: gekennzeichnet
Gerundium: kennzeichnend
Indikativ Präsens |
---|
ich kennzeichne |
du kennzeichnst |
er/sie/es kennzeichnt |
wir kennzeichnen |
ihr kennzeichnt |
sie/Sie kennzeichnen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kennzeichnen
distinguish, flag, mark, to denote, to earmark, to flag, to label, to mark, to signify, characterise, characterize, label, designatekennzeichnen
marquer, désigner, qualifier, identifierkennzeichnen
aanduiden, aangeven, een teken geven, karakteriseren, kenmerken, merken, tekenen, typerenkennzeichnen
caracterizarkennzeichnen
işaretlemek, karakterize etmek, mimlemekkennzeichnen
caracterizar, señalar, designarkennzeichnen
Markkennzeichnen
Markkennzeichnen
마크kẹnn|zeich|nen
insepvt
(= markieren) → to mark, to indicate; (durch Etikett) → to label; Weg etc → to mark, to signpost; (Logik) → to denote; etw als zerbrechlich kennzeichnen → to mark or label sth fragile
(= charakterisieren) → to characterize; jdn als etw kennzeichnen → to show sb to be sth, to mark sb out as sth
vr → to be characterized
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Funkbake zur Kennzeichnung der Seenotposition | → | emergency position indicating radio beacon <EPIRB> |
etw. kennzeichnen | → | to be a hallmark of sth. [fig.] |
Kennzeichnung von Sklaven | → | branding of slaves |