kehren
keh·ren
<kehrst, kehrte, hat gekehrt, ist gekehrt> kehren1I. VERB (mit OBJ) haben jmd./etwas kehrt etwas irgendwohin wenden in eine bestimmte Richtung drehen Er kehrte die Manteltaschen nach außen., Der Wagen kehrte und kam zurück.
II. VERB (mit SICH) haben etwas kehrt sich gegen jmdn. sich gegen jmdn. oder etwas richten Die veränderte Situation bewirkte, dass sich die früher von der Firmenleitung getroffenen Maßnahmen nun gegen die Firma selbst kehrten. in sich gekehrt nach innen gewandt und von der Außenwelt kaum etwas wahrnehmend
keh·ren
<kehrst, kehrte, hat gekehrt> kehren2 VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd./etwas kehrt (etwas) fegen mit einem Besen Schmutz von etwas entfernen Ich kehre gerade die Treppe., Er kehrt das Laub von der Straße., Die Kehrmaschine kehrt die Rinnsteine., Sie muss noch kehren.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
keh•ren
1; kehrte, hat/ist gekehrt; [Vt] (hat)1. etwas irgendwohin kehren etwas so drehen od. wenden, dass es in eine bestimmte Richtung zeigt: Er kehrte seine Hosentaschen nach außen, um zu zeigen, dass sie leer waren; Sie saß mit dem Gesicht zur Tür gekehrt da; [Vr] (hat)
2. etwas kehrt sich gegen jemanden (selbst) negative Gefühle, unangenehme Maßnahmen o. Ä. wirken auf denjenigen, von dem sie ausgegangen sind
3. etwas kehrt sich zum Besten etwas fängt schlecht an, aber endet gut
4. sich an etwas (Dat) nicht kehren sich von etwas meist Unangenehmem nicht stören lassen: Sie kehrt sich nicht daran, was man von ihr denkt; [Vi] (ist)
5. nach Hause kehren geschr; nach Hause zurückkommen ≈ zurückkehren, heimkehren
keh•ren
2; kehrte, hat gekehrt; [Vt/i]1. (etwas aus etwas/von etwas/irgendwohin) kehren Schmutz mit dem Besen entfernen ≈ fegen (2) <den Staub, das Laub von der Straße kehren>
2. (etwas) kehren etwas durch Fegen von Staub, Schmutz befreien <die Straße, Treppe kehren>
|| K-: Kehrbesen, Kehrblech, Kehrschaufel
|| K-: Kehrbesen, Kehrblech, Kehrschaufel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kehren
(ˈkeːrən)verb
1. mit einem Besen sauber machen den Boden kehren Ich muss noch kehren, dann komme ich.
2. etw. / sich irgendwohin drehen / wenden die Taschen nach außen kehren Sie hatte den Rücken zu mir gekehrt.
3. figurativ
sich um etw. nicht kümmern Er kehrt sich nicht an dem Verbot. Er kehrt sich nicht an das Verbot.
sehr in Gedanken versunken
sich um etw. nicht kümmern Er kehrt sich nicht an dem Verbot. Er kehrt sich nicht an das Verbot.
sehr in Gedanken versunken
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
kehren
Partizip Perfekt: gekehrt
Gerundium: kehrend
Indikativ Präsens |
---|
ich kehre |
du kehrst |
er/sie/es kehrt |
wir kehren |
ihr kehrt |
sie/Sie kehren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kehren
sweep, to sweep sweptkehren
aanvegen, bezemen, draaien, keren, omdraaien, opvegen, ronddraaien, schoonvegen, vegen, wenden, wentelen, zwenkenkehren
barrerkehren
возвращениеkehren
powrótkehren
επιστροφήkehren
връщанеkehren
返回kehren
返回kehren
กลับkeh|ren
1vt
(= drehen) → to turn; die Augen or den Blick zum Himmel kehren (liter) → to turn one’s eyes heavenwards, to gaze heavenwards; die Augen or den Blick zu Boden kehren (liter) → to cast one’s eyes to the ground (liter); in sich (acc) gekehrt (= versunken) → pensive, wrapped in thought; (= verschlossen) → introspective, introverted ? Rücken
(= kümmern) → to bother; was kehrt mich das? → what do I care about that?; das kehrt mich einen Dreck! (inf) → I don’t give a damn about that! (inf)
vr
keh|ren
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. unter den Teppich kehren [auch fig.] | → | to sweep sth. under the carpet [also fig.] |
Critters 2 - Sie kehren zurück | → | Critters 2: The Main Course [Mick Garris] |
Er ging und kehrte niemals wieder. | → | He departed, nevermore to return. |