Kaust ab Übersetzung kaust ab Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/kaust+ab
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.283.188.669 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

abkauen

(weiter geleitet durch kaust ab)

ạb·kau·en

 <kaust ab, kaute ab, hat abgekaut> abkauen VERB (mit OBJ) jmd. kaut etwas ab mit den Zähnen an etwas nagen (ohne es wirklich zu essen) abgekaute Fingernägel, ein abgekauter Stift
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạb•kau•en

(hat) [Vt] etwas abkauen durch Kauen kleine Stücke von etwas entfernen: abgekaute Fingernägel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

abkauen


Partizip Perfekt: abgekaut
Gerundium: abkauend

Indikativ Präsens
ich kaue ab
du kaust ab
er/sie/es kaut ab
wir kauen ab
ihr kaut ab
sie/Sie kauen ab
Präteritum
ich kaute ab
du kautest ab
er/sie/es kaute ab
wir kauten ab
ihr kautet ab
sie/Sie kauten ab
Futur
ich werde abkauen
du wirst abkauen
er/sie/es wird abkauen
wir werden abkauen
ihr werdet abkauen
sie/Sie werden abkauen
Würde-Form
ich würde abkauen
du würdest abkauen
er/sie/es würde abkauen
wir würden abkauen
ihr würdet abkauen
sie/Sie würden abkauen
Konjunktiv I
ich kaue ab
du kauest ab
er/sie/es kaue ab
wir kauen ab
ihr kauet ab
sie/Sie kauen ab
Konjunktiv II
ich kaute ab
du kautest ab
er/sie/es kaute ab
wir kauten ab
ihr kautet ab
sie/Sie kauten ab
Imperativ
kau ab (du)
kaue ab (du)
kaut ab (ihr)
kauen Sie ab
Futur Perfekt
ich werde abgekaut haben
du wirst abgekaut haben
er/sie/es wird abgekaut haben
wir werden abgekaut haben
ihr werdet abgekaut haben
sie/Sie werden abgekaut haben
Präsensperfekt
ich habe abgekaut
du hast abgekaut
er/sie/es hat abgekaut
wir haben abgekaut
ihr habt abgekaut
sie/Sie haben abgekaut
Plusquamperfekt
ich hatte abgekaut
du hattest abgekaut
er/sie/es hatte abgekaut
wir hatten abgekaut
ihr hattet abgekaut
sie/Sie hatten abgekaut
Konjunktiv I Perfekt
ich habe abgekaut
du habest abgekaut
er/sie/es habe abgekaut
wir haben abgekaut
ihr habet abgekaut
sie/Sie haben abgekaut
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte abgekaut
du hättest abgekaut
er/sie/es hätte abgekaut
wir hätten abgekaut
ihr hättet abgekaut
sie/Sie hätten abgekaut
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

abkauen

abkauen

abkauen

abkauen

abkauen

abkauen

abkauen

abkauen

ạb+kau|en

vt sep Nägel → to bite; Bleistift → to chew; er hat abgekaute Fingernägel → his nails are bitten right down
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. ein Ohr abkauen [ugs.]→to talk the hind leg off a donkey [coll.]
jdm. ein Ohr abkauen [ugs.]→to talk sb.'s ears off [coll.]


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • kausaleren
  • kausales
  • Kausalgesetz
  • Kausalgesetze
  • Kausalgesetzes
  • Kausalität
  • kausalitäten
  • Kausalitätsprinzip
  • kausalitätsprinzips
  • Kausalkette
  • Kausalketten
  • Kausalsatz
  • kausalsatze
  • Kausalsätze
  • kausalsätzen
  • Kausalsatzes
  • Kausalzusammenhang
  • kausalzusammenhange
  • Kausalzusammenhänge
  • kausalzusammenhängen
  • kausalzusammenhanges
  • Kausalzusammenhangs
  • Kausativ
  • kausative
  • kausativem
  • kausativen
  • kausativer
  • kausatives
  • kausativs
  • kaust
  • kaust ab
  • kaust vor
  • käust wieder
  • Kaustik
  • kaustisch
  • kaut
  • Kautabak
  • kautabake
  • kautabaken
  • Kautabaks
  • kaute
  • kaute ab
  • kaute vor
  • käute wieder
  • Kautel
  • kauten
  • kautest
  • kautet
  • Kaution
  • Kautionen
  • kautionsfähig
  • kautionsfähige
  • Kautionssumme
  • Kautschuk
  • Kautschukbaum
  • Kautschukbäume
  • kautschukbäumen
  • kautschukbaumes
  • Kautschukbaums
  • Kautschuke
  • kautschuken
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.