einkaufen
(weiter geleitet durch kaufst ein)ein·kau·fen
<kaufst ein, kaufte ein, hat eingekauft> einkaufen VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. kauft etwas ein (verschiedene) Waren in den Geschäften kaufen Kannst du noch (etwas) Obst einkaufen?, Ich muss nach der Arbeit noch einkaufen.ein•kau•fen
(hat) [Vt/i]1. (etwas) einkaufen Waren, die man täglich braucht (meist Lebensmittel), kaufen ↔ verkaufen: Er hat vergessen, Brot einzukaufen; [Vt]
2. etwas einkaufen Waren od. Rohstoffe in größeren Mengen kaufen, um sie wieder zu verkaufen od. um damit etwas zu produzieren: Der Autohändler hat auf der Messe zehn Sportwagen eingekauft
3. jemanden einkaufen einen (professionellen) Spieler für den eigenen Verein verpflichten und dafür an dessen früheren Verein Geld zahlen (besonders beim Fußball)
einkaufen
(ˈainkaufən)verb trennbar
1. Waren für das tägliche Leben kaufen einkaufen gehen In diesem Geschäft kann man günstig einkaufen. Ich muss noch ein paar Sachen fürs Wochenende einkaufen.
2. Handel verkaufen in größeren Mengen gegen Geld beschaffen Rohstoffe auf dem Weltmarkt einkaufen Diese Dienstleistungen kauft unser Betrieb ein.
3. Geld zahlen, um Mitglied oder Mitbesitzer von etw. zu werden sich als stiller Teilhaber in eine Firma einkaufen
einkaufen
Partizip Perfekt: eingekauft
Gerundium: einkaufend
Indikativ Präsens |
---|
ich kaufe ein |
du kaufst ein |
er/sie/es kauft ein |
wir kaufen ein |
ihr kauft ein |
sie/Sie kaufen ein |
Übersetzungen
einkaufen
alışveriş yapmak, satın almak, alışverişeinkaufen
fare acquisti, acquistieinkaufen
تَسَوُّقeinkaufen
nakupováníeinkaufen
indkøbeinkaufen
ψώνιαeinkaufen
ostoksilla käyntieinkaufen
kupovinaeinkaufen
買物einkaufen
쇼핑einkaufen
winkeleneinkaufen
innkjøpeinkaufen
zakupyeinkaufen
посещение магазина с целью покупкиeinkaufen
shoppingeinkaufen
การซื้อของeinkaufen
việc mua sắmeinkaufen
购物billig einkaufen | → | to make a good bargain |
Lebensmittel einkaufen gehen | → | to go grocery shopping |
elektronisches Einkaufen | → | electronic shopping |