kaufmännisch
(weiter geleitet durch kaufmännischsten)kauf·män·nisch
Adj. kauf·män·nisch
kaufmännisch nicht steig.
1. den Beruf eines Kaufmanns betreffend
2. in der Art eines (erfolgreichen) Kaufmanns Sie zeigte kaufmännisches Geschick.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kauf•män•nisch
Adj; nur attr oder adv1. nicht adv; in Bezug auf den Beruf des Kaufmanns (1) < meist eine Lehre, eine Ausbildung>
2. nicht adv; im Bereich von Einkauf und Verkauf tätig < meist ein Angestellter, ein Direktor, ein Leiter>
3. so, wie es der Kaufmann (1) lernt <das Rechnen, eine Buchführung>
4. in der Art eines (erfolgreichen) Kaufmanns ≈ geschäftstüchtig <Geschick, ein Instinkt; kaufmännisch denken, handeln>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kaufmännisch
(ˈkaufmɛnɪʃ)adjektiv nur attr.
1. Ausbildung, Buchführung den Beruf des Kaufmanns1 betreffend
2. Angestellter, Direktor im Einkauf / Verkauf arbeitend
3. wie ein erfolgreicher Kaufmann kaufmännisches Geschick haben
kaufmännisch
adverb
kaufmännisch denken kaufmännisch tätig sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
kaufmännisch:
kfm.OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
kaufmännisch
commercial, mercantile, tradingkaufmännisch
ticarikaufmännisch
comercialkaufmännisch
търговскиkaufmännisch
商业kaufmännisch
商業kaufmännisch
מסחריkauf|män|nisch
adj → commercial, business attr; kaufmännischer Angestellter → office worker; kaufmännische Buchführung → commercial book-keeping; er wollte einen kaufmännischen Beruf ergreifen → he wanted to make a career in business or commerce; er übt einen kaufmännischen Beruf aus → he is in business or commerce; Fachschule für kaufmännische Berufe → commercial college, business school; alles Kaufmännische → everything commercial, everything to do with business; alles Kaufmännische macht seine Frau für ihn → his wife looks after the business side of things for him
adv sie ist kaufmännisch tätig → she is in business, she is a businesswoman; kaufmännisch denken → to think in commercial or business terms; nicht sehr kaufmännisch gedacht → not very businesslike; kaufmännisch handeln → to act businesslike or like a businessman/-woman
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007