kastrieren
kas·t·rie·ren
<kastrierst, kastrierte, hat kastriert> kastrieren VERB (mit OBJ) jmd. kastriert jmdn. eine Kastration durchführen Er hat seinen Kater kastrieren lassen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kast•rie•ren
; kastrierte, hat kastriert; [Vt] jemanden/ein Tier kastrieren bei einem Mann od. männlichen Tier die Keimdrüsen (Hoden) entfernen, damit er/es unfruchtbar ist|| hierzu Kast•ra•ti•on die; -, -en
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kastrieren
Partizip Perfekt: kastriert
Gerundium: kastrierend
Indikativ Präsens |
---|
ich kastriere |
du kastrierst |
er/sie/es kastriert |
wir kastrieren |
ihr kastriert |
sie/Sie kastrieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kastrieren
castratekastrieren
castrarkastrieren
castrareCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
chemische Kastration | → | chemical castration |
einen Hahn kastrieren | → | to caponise [Br.] |
einen Hahn kastrieren | → | to caponize |