kassieren
kas·sie·ren
<kassierst, kassierte, hat kassiert> kassierenI. VERB (mit OBJ) jmd. kassiert etwas
1. umg. sich aneignen, einstecken Er hat meinen Bleistift kassiert.
2. umg. wegnehmen, beschlagnahmen Die Polizei hat seinen Führerschein kassiert.
3. bekommen, einnehmen Der Makler hat eine ansehnliche Provision kassiert.
4. hinnehmen müssen Die Mannschaft kassierte am Wochende eine herbe Niederlage.
5. einsammeln Die Lehrerin kassiert das Geld für die Klassenfahrt.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. kassiert Geld für eine Ware oder eine Leistung einfordern Das Lokal schließt in wenigen Minuten, kann ich bitte kassieren?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kas•sie•ren
; kassierte, hat kassiert; [Vt/i]1. (etwas) kassieren von jemandem Geld für eine Ware, Leistung o. Ä. fordern und nehmen ↔ bezahlen <die Miete, den Strom, das Fahrgeld kassieren>: Die Kellnerin hatte vergessen, bei uns zu kassieren; [Vt]
2. etwas kassieren gespr; etwas nehmen und behalten, ohne das Recht dazu zu haben ≈ einstecken: Hast du schon wieder mein Feuerzeug kassiert?
3. etwas kassieren gespr; (aufgrund seiner Autorität od. Macht) jemandem etwas (weg)nehmen <jemandes Pass, Führerschein kassieren>
4. etwas kassieren gespr ≈ bekommen1 (1), erhalten1 (1) <das Honorar, seine Provision usw kassieren>
5. etwas kassieren gespr; etwas Unangenehmes bekommen od. erleiden ≈ etwas hinnehmen müssen <eine Niederlage, eine Ohrfeige kassieren>: Unsere Mannschaft hat vier Tore kassiert
6. ein Lob kassieren gespr; gelobt werden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kassieren
(kaˈsiːrən)verb kein ge-
1. Geld, Miete fordern und bekommen Darf ich bei Ihnen kassieren?
2. umgangssprachlich Der Betrüger hat mit Scheinfirmen Millionen kassiert.
3. umgangssprachlich Gegentor, Ohrfeige, Niederlage hinnehmen müssen
4. umgangssprachlich Führerschein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
kassieren
Partizip Perfekt: kassiert
Gerundium: kassierend
Indikativ Präsens |
---|
ich kassiere |
du kassierst |
er/sie/es kassiert |
wir kassieren |
ihr kassiert |
sie/Sie kassieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
kassieren
to take the moneykassieren
afgelasten, annuleren, binnenkrijgen, casseren, incasseren, innen, nietig verklaren, ontbinden, tenietdoen, terugnemenkassieren
feshetmek, iptal etmek, tahsil etmekkas|sie|ren
ptp <kassiert>vt
Gelder etc → to collect (up), to take in; (inf) Abfindung, Finderlohn → to pick up (inf); nach seinem Tode kassierte sie 50.000 Euro (inf) → after his death she collected 50,000 euros; bei jedem Verkauf kassiert er eine Menge Geld (inf) → he makes a packet (Brit) → or bundle on every sale (inf)
(inf: = wegnehmen) → to take away, to confiscate
(inf: = verhaften) → to nab (inf)
(Jur) Urteil → to quash
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. kassieren [ugs.] | → | to nick sb. [Br.] [coll.: to arrest and charge sb.] |
ein Tor kassieren [ugs.] | → | to concede a goal |