karitativ
ka·ri·ta·tiv
Adj. ka·ri·ta·tiv
karitativ nicht steig. wohltätig Der Erlös der Tombola kommt karitativen Zwecken zugute., eine karitative Organisation
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ka•ri•ta•tiv
, ka•ri•ta•tiv [-f] Adj; <eine Organisation> so, dass sie armen od. kranken Menschen dient ≈ wohltätig: Das Rote Kreuz ist eine karitative Organisation; sich karitativ betätigen, engagieren|| NB: ↑ barmherzig
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
karitativ:
wohltätigOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
karitativ
caritativokaritativ
charitableka|ri|ta|tiv
adj → charitable
adv sich karitativ betätigen, karitativ tätig sein → to do charitable work
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007