Kampf
(weiter geleitet durch kampflos)Kạmpf
<Kampfs (Kampfes), Kämpfe> der Kampf SUBST1. eine (große) militärische Auseinandersetzung, bei der Waffen eingesetzt werden Auch in der vergangenen Nacht lieferten sich die feindlichen Truppen erbitterte Kämpfe., Bei den Kämpfen stießen Panzertruppen bis in die Randgebiete von ... vor/wurde eine Stellung nördlich von ... erobert/gab es auf beiden Seiten beträchtliche Verluste.
-anzug, -flugzeug, -gas, -gebiet, -handlung, -kraft, -panzer, -pause, -truppen, Boden-, Häuser-, Luft-, Nah-
-anzug, -flugzeug, -gas, -gebiet, -handlung, -kraft, -panzer, -pause, -truppen, Boden-, Häuser-, Luft-, Nah-
2. eine Auseinandersetzung, bei der man mit körperlicher Kraft und Waffen versucht, den Gegner zu besiegen Im Kampf hatte Ritter Kunibert keinen Gegner zu fürchten., ein Kampf Mann gegen Mann, ein Kampf auf Leben und Tod
-sportart, Zwei-
-sportart, Zwei-
3. das intensive Bemühen für oder gegen etwas Sie setzt sich im Kampf gegen die Umweltverschmutzung/die Drogensucht ein., im Kampf gegen Gleichgültigkeit und gesellschaftliche Kälte nicht nachlassen
4. sport: Wettkampf, Spiel Die beiden Hochspringer lieferten sich einen spannenden Kampf um den Titel., Der Kampf endete unentschieden/mit einem Punktsieg von ..., der Kampf um den Etappensieg/um das Gelbe Trikot
Kạmpf
der; -(e)s, Kämp•fe1. der Kampf (gegen jemanden/mit jemandem) militärische Aktionen während eines Krieges <ein harter, schwerer, erbitterter, blutiger, bewaffneter Kampf; der Kampf gegen die Eindringlinge, die feindliche Armee; ein Kampf entbrennt, tobt>
|| K-: Kampfflugzeug, Kampfgebiet, Kampfgetümmel, Kampfmittel, Kampfpanzer, Kampfpause, Kampfplatz, Kampfverband; Kampflärm, Kampfmut (Kampfeslärm, Kampfesmut)
|| -K: Luftkampf, Seekampf
|| K-: Kampfflugzeug, Kampfgebiet, Kampfgetümmel, Kampfmittel, Kampfpanzer, Kampfpause, Kampfplatz, Kampfverband; Kampflärm, Kampfmut (Kampfeslärm, Kampfesmut)
|| -K: Luftkampf, Seekampf
2. der Kampf (gegen jemanden/mit jemandem) eine Auseinandersetzung od. ein Streit, bei denen man versucht, mit körperlicher Kraft od. mit Waffen einen (persönlichen) Gegner zu besiegen <jemanden zum Kampf herausfordern; ein Kampf Mann gegen Mann>: Bei dem Kampf mit seinem Rivalen wurde er schwer verletzt
3. ein Konflikt, besonders eine Kontroverse, zwischen Menschen(gruppen), die verschiedene Interessen, Meinungen od. Ideologien vertreten: der Kampf der Geschlechter
4. der Kampf (für, gegen jemanden/etwas) die besonders intensiven Bemühungen und Anstrengungen, mit denen man ein Ziel zu erreichen od. etwas zu verhindern versucht: der Kampf gegen die Umweltverschmutzung, für den Frieden
|| K-: Kampfgefährte, Kampfgemeinschaft, Kampfgenosse, Kampflied, Kampfparole, Kampfschrift, Kampfziel
|| K-: Kampfgefährte, Kampfgemeinschaft, Kampfgenosse, Kampflied, Kampfparole, Kampfschrift, Kampfziel
5. der Kampf (um jemanden/etwas) die intensiven Bemühungen und Anstrengungen, ein (hohes) Ziel zu erreichen, jemanden/etwas zu behalten o. Ä.: der Kampf ums Überleben; der Kampf um (die) Erhöhung der Löhne; der Kampf um das Leben ihres schwer verletzten Mannes
6. der Kampf (um etwas) ≈ Wettkampf: der Kampf um den Sieg, um die Goldmedaille; Die Mannschaften lieferten sich einen spannenden Kampf
7. die Anstrengungen, mit denen man einen seelischen Konflikt zu lösen versucht <ein innerer, seelischer Kampf; einen Kampf mit sich (selbst) austragen>
8. jemandem/etwas den Kampf ansagen zum Ausdruck bringen, dass man jemanden/etwas bekämpfen will
|| zu
|| zu
1. und
2. kạmpf•be•reit Adj; nicht adv; kạmpf•los Adj; zu
8. Kạmpf•an•sa•ge die
Kampf
(kampf)substantiv männlich
Kampf(e)s , Kämpfe (ˈkɛmpfə)
1. militärische Auseinandersetzung im Krieg im Kampf fallen Bei schweren Kämpfen wurden am Wochenende 300 Soldaten getötet.
2. Auseinandersetzung mit körperlicher Gewalt ein Kampf auf Leben und Tod ein Kampf Mann gegen Mann
3. intensive Bemühungen um ein Ziel der Kampf gegen den Terrorismus / für mehr Gerechtigkeit Den Kampf gegen den Abstieg hat der Verein bereits verloren.
deutlich machen, dass man sich gegen jdn / etw. einsetzen will
deutlich machen, dass man sich gegen jdn / etw. einsetzen will
4. Sport sportlicher Wettkampf Boxkampf Zehnkampf
5. der Kampf der Generationen / Geschlechter
Übersetzungen
Kampf
battaglia, lotta, combattimentoKampf
boj, snaha, utkání, zápas, úsilíKampf
kampKampf
kovaKampf
борьба, бой, противоборствоKampf
kamp, slagsmålKampf
kamppailu, taisteluKampf
borbaKampf
戦い, 苦闘Kampf
고투, 싸움Kampf
walkaKampf
การต่อสู้, ความพยายามKampf
cuộc đấu tranh, trận chiến đấuKampf
戰鬥Kạmpf
m <-(e)s, ºe> → fight, struggle (um for); (Mil auch) → combat; (Mil: = Gefecht) → battle; (Mil: = Feindbegegnung) → engagement, encounter; (= Boxkampf) → fight, bout, contest; jdm/einer Sache den Kampf ansagen (fig) → to declare war on sb/sth; den Kampf (gegen jdn/etw) aufnehmen → to commence battle (against sb/sth); (fig) → to take up the fight or struggle (against sb/sth); den Kampf/die Kämpfe einstellen → to stop fighting; den Kampf um etw verloren geben → to abandon the struggle for sth; den Kampf aufgeben → to give up the struggle; den Kampf abbrechen (Sport) → to stop the fight; es kam zum Kampf → clashes occurred, fighting broke out; auf in den Kampf! (hum) → once more unto the breach! (hum); er ist im Kampf gefallen → he fell in action or battle; im Kampf für die Freiheit → in the fight or struggle for freedom; im Kampf für Frankreich → in the battle for France; der Kampf ums Dasein → the struggle for existence; der Kampf der Geschlechter or zwischen den Geschlechtern → the battle of the sexes; der Kampf um die Macht → the battle or struggle for power; ein Kampf auf Leben und Tod → a fight to the death; Kampf dem Atomtod! → fight the nuclear menace!; innere Kämpfe → inner conflicts
Ewoks - Kampf um Endor | → | Ewoks: The Battle for Endor [Jim Wheat & Ken Wheat] |
jdm. den Kampf ansagen [auch fig.] | → | to declare hostilities against sb. [also fig.] |
Kampf der Welten | → | The War of the Worlds [Byron Haskin] |