kaltblütig
Verwandte Suchanfragen zu kaltblütig: Kaltblüter
kạlt·blü·tig
Adj. kạlt·blü·tig
kaltblütig
1. so, dass man angesichts einer Gefahr oder unter Belastung die Ruhe bewahrt und vernünftig handelt Er blickte der Gefahr kaltblütig ins Auge.
2. abwert. ohne Skrupel Der Täter hatte sein Opfer kaltblütig ermordet.
Kaltblütigkeit
Kaltblütigkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kạlt•blü•tig
Adj1. pej; ohne Skrupel (u. Mitleid) ≈ gefühllos <jemanden kaltblütig ermorden, umbringen; ein Verbrecher>
|| NB: heißblütig wird dagegen im Sinne von temperamentvoll gebraucht
|| NB: heißblütig wird dagegen im Sinne von temperamentvoll gebraucht
2. in einer gefährlichen Situation fähig, ganz ruhig zu bleiben und vernünftig und mutig zu handeln ≈ gelassen ↔ ängstlich: der Gefahr kaltblütig ins Auge sehen
|| NB: ↑ kühl
|| NB: ↑ kühl
3. nicht adv, Zool; <Tiere> so, dass sich ihre (Körper)Temperatur an die Temperatur der Umgebung anpasst
|| zu
|| zu
1. und
2. Kạlt•blü•tig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kaltblütig
(ˈkaltblyːtɪç)adjektiv
1. abwertend Mord ohne Mitleid
2. Entschlossenheit gelassen
kaltblütig
adverb
1. abwertend jdn kaltblütig erschießen
2. der Gefahr kaltblütig ins Auge sehen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen