köpfen
(weiter geleitet durch köpf)kọ̈p·fen
<köpfst, köpfte, hat geköpft> köpfenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. köpft jmdn. durch Enthauptung hinrichten
2. jmd. köpft etwas sport: Fußball mit dem Kopf stoßen Müller hat den Ball ins Tor geköpft.
3. jmd. köpft etwas umg. eine Flasche, die ein alkoholisches Getränk enthält, öffnen und den Inhalt trinken Zur Feier des Tages haben wir eine Flasche Sekt geköpft.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. köpft mit dem Kopf stoßen Meier köpft – und Tor!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kọ̈p•fen
; köpfte, hat geköpft; [Vt]1. jemanden köpfen jemanden töten, indem man ihm den Kopf abschlägt ≈ enthaupten
2. etwas köpfen den oberen Teil von etwas abschlagen, abschneiden: die Blumen, ein Ei köpfen
3. eine Flasche köpfen gespr; eine Flasche Wein o. Ä. öffnen (u. den Inhalt trinken); [Vt/i]
4. (etwas) köpfen einen Ball mit dem Kopf irgendwohin stoßen: den Ball ins Tor köpfen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
köpfen
head, to behead, to decapitate, behead, decapitate, topköpfen
decapitarköpfen
cabezar, decapitarköpfen
رؤساءkọ̈p|fen
vt
jdn → to behead, to decapitate; (hum) Flasche Wein → to crack (open); ein Ei köpfen → to cut the top off an egg
(Ftbl) → to head
vi
(als Todesstrafe) in Saudi-Arabien wird immer noch geköpft → they still behead or decapitate people in Saudi Arabia; das Köpfen → beheading, decapitation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Er köpfte zum 1:0 ein. | → | He headed in to make it / the score 1-0. |
Nägel mit Köpfen machen | → | to fish or cut bait [Am.] [coll.] |
aufs Tor köpfen | → | to head goalwards [football] |