jungfräulich
jụng·fräu·lich
Adj. jụng·fräu·lich
jungfräulich nicht steig.
1. veralt. so, dass ein Mädchen oder eine Frau noch keinen Geschlechtsverkehr hatte jungfräulich in die Ehe gehen
2. geh. übertr. frisch, rein unberührt die jungfräuliche Natur, den jungfräulichen Schnee betreten
Jungfräulichkeit
Jungfräulichkeit
jụng•fräu•lich
Adj1. (in Bezug auf ein Mädchen od. eine Frau) so, dass sie noch keinen Geschlechtsverkehr gehabt haben ≈ unberührt: jungfräulich heiraten
2. nur attr, nicht adv; noch von keinem Menschen betreten od. erforscht: den jungfräulichen Schnee betreten
|| hierzu Jụng•fräu•lich•keit die; nur Sg
|| hierzu Jụng•fräu•lich•keit die; nur Sg
Thesaurus