jugendlich
Verwandte Suchanfragen zu jugendlich: Pubertät
ju·gend·lich
Adj. ju·gend·lich
jugendlich nicht steig.
1. im Lebensabschnitt der Jugen 1 ein vorwiegend jugendliches Publikum
2. typisch für die Jugend mit jugendlichem Leichtsinn/Schwung, Sie ist schon sechzig, kleidet sich aber jugendlich., Sie wirkt für ihr Alter noch sehr jugendlich.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ju•gend•lich
Adj1. im Alter von Jugendlichen <ein Publikum, ein Zuschauer>
2. (besonders in Bezug auf ältere Menschen) von einer Art, die für junge Menschen typisch ist <Elan, Frische, Leichtsinn, Schwung, Übermut>
|| hierzu Ju•gend•lich•keit die; nur Sg
|| hierzu Ju•gend•lich•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
jugendlich
(ˈjuːgəntlɪç)adjektiv
1. Arbeitslose, Täter im Alter zwischen 12 und 18
2. Aussehen, Leichtsinn typisch für junge Leute
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
jugendlich:
juvenil (fachsprachlich)OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
jugendlich
juvenile, youthful, teen, youthfully, adolescent, teenage, youngjugendlich
jovemjugendlich
genç, gençliğe özgüjugendlich
jovenjugendlich
młodyju|gend|lich
adj (= jung) → young; (= von Jugend, jung wirkend) → youthful; eine jugendliche Erscheinung → a young-looking or youthful-looking person; jugendliche Banden → gangs of youths; ein jugendlicher Täter → a young offender, a juvenile delinquent; jugendlicher Leichtsinn → youthful frivolity; das sagst du so in deinem jugendlichen Leichtsinn (hum) → I admire your confidence
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich jugendlich kleiden | → | to dress young |
jugendlich frisch [Aussehen] | → | fresh-faced |