isolieren
(weiter geleitet durch isolieret)iso·lie·ren
isolierenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. isoliert etwas Leitungen, Rohre, oder Wände mit einem dämmenden Material versehen Rohre isolieren
2. jmd. isoliert jmdn./ein Tier jmdn. oder ein Tier von anderen streng getrennt an einem Ort belassen Man isolierte das kranke Tier, um Ansteckung zu verhindern.
3. biol.: chem.: einen Stoff aus einer Verbindung herauslösen und ihn dadurch in reiner Form erhalten Es gelang, die Substanz zu isolieren.
II. VERB (ohne OBJ) etwas isoliert (gegen etwas Akk.) als Isolator wirken Keramik isoliert (gegen Strom).
III. VERB (mit SICH) jmd. isoliert sich sich abkapseln keinerlei Verbindung zu seiner Umwelt halten und dadurch immer einsamer werden Er hatte sich im Alter völlig isoliert.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
iso•lie•ren
; isolierte, hat isoliert; [Vt]1. etwas isolieren etwas an seiner äußeren Seite mit einer Schicht eines geeigneten Materials bedecken, um es od. seine Umgebung vor elektrischem Strom, Hitze, Kälte, Lärm o. Ä. zu schützen <Leitungen, Rohre, Räume, Wände isolieren>
|| K-: Isolierband, Isolierglas, Isoliermaterial, Isolierschicht
|| K-: Isolierband, Isolierglas, Isoliermaterial, Isolierschicht
2. jemanden (von jemandem (Kollekt oder Pl) /etwas) isolieren verhindern, dass jemand Kontakt mit anderen bekommt <einen Häftling isolieren; Infizierte, Cholerakranke isolieren>
|| K-: Isolierstation
|| K-: Isolierstation
3. etwas isolieren Chem; eine Substanz aus einer Verbindung lösen: einen Wirkstoff isolieren; [Vi]
4. etwas isoliert etwas schützt gegen Strom, Hitze, Kälte, Lärm o. Ä.: Gummi isoliert gegen elektrischen Strom; [Vr]
5. sich (von jemandem (Kollekt oder Pl) /etwas) isolieren Kontakt mit anderen Leuten vermeiden ≈ sich absondern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
isolieren
(izoˈliːrən)verb transitiv kein ge-
1. Häftlinge, Infizierte von anderen absondern, trennen Sein Verhalten hat ihn gesellschaftlich isoliert. Du solltest dich nicht immer so isolieren. Isolierstation
2. Fenster, Leitungen durch eine Schicht abdichten, schützen ein schlecht isoliertes Haus Isolierschicht Isoliermaterial
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
isolieren
Partizip Perfekt: isoliert
Gerundium: isolierend
Indikativ Präsens |
---|
ich isoliere |
du isolierst |
er/sie/es isoliert |
wir isolieren |
ihr isoliert |
sie/Sie isolieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
isolieren
insulate, isolate, soundproof, to isolate, to segregate, to stripisolieren
isoler, calorifugerisolieren
isoleren, afzonderenisolieren
izole etmek, yalıtmakisolieren
aislarisolieren
isolare, chiudere ermeticamente, turareisolieren
izolowaćisolieren
изолироватьisolieren
عزلisolieren
隔离isolieren
隔離isolieren
izolovatisolieren
isolereisolieren
isoleraisolieren
แยกiso|lie|ren
ptp <isoliert>vt
(= absondern) → to isolate (auch Med, Biol); Häftlinge → to isolate, to put in(to) solitary confinement; jdn isoliert halten → to keep sb in isolation or isolated/in solitary confinement; völlig isoliert leben → to live in complete isolation, to live isolated from the world; ein Problem isoliert betrachten → to look at a problem in isolation
elektrische Leitungen, Häuser, Fenster → to insulate
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007