intern
in·tẹrn
Adj. in·tẹrn
intern nicht steig. geh. extern
1. so, dass es nur die Angelegenheit einer Gruppe ist und außerhalb der Gruppe keine Bedeutung hat eine reine interne Angelegenheit der Abteilung, Wir wollen das Problem intern lösen.
abteilungs-, bereichs-, fakultäts-, schul-
abteilungs-, bereichs-, fakultäts-, schul-
2. so, dass jmd. in einem Internat lebt die internen/externen Schüler einer Schule
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
in•tẹrn
Adj; geschr; <Angelegenheiten, eine Regelung> so, dass sie nur eine bestimmte Gruppe, einen bestimmten Betrieb o. Ä. betreffen: eine Sache auf einer internen Sitzung besprechen|| -K: betriebsintern, gewerkschaftsintern, universitätsintern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
intern
internal, interior, internally, intraintern
intern, binnenlands, binnenste, inwendigintern
içintern
internusintern
دَاخِلِيٌّintern
interníintern
indreintern
ενδόμυχοςintern
internointern
sisäinenintern
unutrašnjiintern
内部のintern
내부의intern
internintern
wewnętrznyintern
внутреннийintern
inreintern
ภายในintern
nội bộintern
内部的in|tẹrn
adj → internal; interner Schüler → boarder; diese Maßnahmen müssen vorläufig intern bleiben → for the time being these measures must be kept private; die internen Schwierigkeiten des Landes → the country’s internal or domestic difficulties
adv → internally
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007