innerhalb
ịn·ner·halb
Adv. ịn·ner·halb
innerhalb
I. PREP Gen.
1. außerhalb so, dass es im Inneren eines Bereichs liegt Innerhalb der Stadt sind Grundstücke extrem teuer.
2. in einem bestimmten Zeitraum Er wollte innerhalb der nächsten Stunde zurückrufen.
II.
1. außerhalb im Inneren von etwas Die Fahrkarte gilt innerhalb von ganz Deutschland.
2. im Verlauf von Ich sage Ihnen innerhalb von zwei Wochen Bescheid.
ịn•ner•halb
Präp; mit Gen1. in einem bestimmten Gebiet, im Bereich eines bestimmten Gebietes ↔ außerhalb: Der Fußballplatz liegt innerhalb der Stadt
2. in einem bestimmten Zeitraum ≈ während1, binnen: Der Schulbus fährt nur innerhalb der Schulzeit
|| NB: auch adverbiell verwendet mit von: innerhalb von Europa, innerhalb von zwei Jahren
|| NB: auch adverbiell verwendet mit von: innerhalb von Europa, innerhalb von zwei Jahren
innerhalb
(ˈɪnɐhalp)präposition + Gen.
1. zeitlich während oder vor Ende des genannten Zeitraums Sie müssen die Arbeit innerhalb der nächsten Woche fertig haben.
2. räumlich außerhalb im inneren Bereich innerhalb des Hauses innerhalb der Familie / der Landesgrenzen
Thesaurus
innerhalb:
intrinsisch (fachsprachlich)Übersetzungen
innerhalb
entro, dentro, all’internoinnerhalb
binnen, daarbinnen, ininnerhalb
dentro deinnerhalb
belülinnerhalb
uvnitř, vinnerhalb
inden iinnerhalb
εντόςinnerhalb
sisälläinnerhalb
u, unutarinnerhalb
・・・の内側に, ・・・以内でinnerhalb
...의 안쪽에innerhalb
inneninnerhalb
dentroinnerhalb
внутриinnerhalb
inne, inominnerhalb
ข้างใน, ภายในinnerhalb
bên trong, trong vònginnerhalb
בתוךịn|ner|halb
prep +gen