individuell
in·di·vi·du·ẹll
Adj. in·di·vi·du·ẹll
individuell nicht steig.
1. auf das einzelne Individuum und seine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten Wir werden eine individuelle Lösung des Problems suchen., Der Unterricht wird ganz individuell auf das Wissen der Kursteilnehmer abgestimmt.
2. eigenständig durch seine Eigenart geprägt und dadurch charakteristisch Der Garten besitzt eine sehr individuelle Note.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
in•di•vi•du•ẹll
[-vi'duɛl] Adj; geschr1. in Bezug auf eine Einzelperson <Bedürfnisse, Eigenschaften, ein Geschmack, ein Stil, Wünsche>
2. auf die Einzelperson zugeschnitten <etwas individuell gestalten>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
individuell
(ɪndividuˈɛl)adjektiv gehoben
Beratung, Wünsche eine Einzelperson betreffend
individuell
adverb
Schüler individuell fördern Das ist individuell verschieden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
individuell
individual, individuallyindividuell
hoofdelijk, individueelindividuell
individualindividuell
bireysel, kişiselindividuell
yksilöllinenindividuell
individuale, personalizzatoindividuell
μεμονωμέναindividuell
个别individuell
個別individuell
個別in|di|vi|du|ell
adj → individual
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
individuell ermittelt | → | determined on an individual basis |
individuell einrichten | → | to customise [Br.] |
individuell herrichten | → | to customise [Br.] |